Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«
Teilnahme am Mainzer Tag, Bevollmächtigung der Gesandten Georg Goldberg und Ludwig Sachs, Verhandlungen mit Ebf. Hermann von Köln über das städtische Stapelprivileg.
Köln, HAStd, Briefbücher, A 44, fol. 74–74’ (Kop., Datumverm.: Datum per Ailbertum [Potgießer]1 under unßerm secrete up maendach nae pasce.).
Bestätigen den Eingang ihres Berichts2, wonach sie ungeachtet der für sie damit verbundenen Unannehmlichkeiten die hl.[Oster-]Zeit über auf dem ksl. Tag ausharren wollen. Wie sie ihnen geschrieben haben, sollten sie lediglich dann in Mainz bleiben, wenn ihre eigenen Umstände dies auch erlauben; sie haben ihnen auch bereits ihre Ablösung durch den Protonotar [Georg Goldberg] und den Lic.[Ludwig Sachs] angekündigt.3Diese sind schon auf dem Weg. Aver denselven luyde urer schrift unser gemoede zo eroeffenen odir yn sust eyniche vorder gewalt, dann vurhyn van uns geschiet ist, zo verlehenen, angesien irer ksl. Mt. vurgheven ind gesynnen, ouch wes die herren kurfursten, fursten, herren ind stende des Rychs syner Mt. darvur antwort geven, sliessen off [= oder] verdragen werden, gheyn wissen haven, fynden wir nyet in unserem raide, so wir ouch buysß [= ohne, außerhalb] alle reede und XLIIIIgen, as uch wail kundich ist, oever duysent gulden nyemandtz zo geven adir zo verschenken bewilligen moegen etc.4
Die Bürgermeister Gerhard von Wesel und Gerhard vam Wasservasse haben heute im ebfl. Hof in der Trankgasse mit dem Ebf.über die Konfirmation des städtischen Stapelprivilegs5verhandelt, sind jedoch zu keinem Ergebnis gelangt. Für morgen hat der Ebf. weitere Verhandlungen im Kapitelhaus anberaumt. Sie werden sie bzw. ihre Ablösung darüber informieren. Umgekehrt sollen sie nach ihrer Rückkehr über die ŠErgebnisse ihrer diesbezüglichen Verhandlungen mit den Kff. von Mainz, Trier und Pfalz berichten.6
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«
Teilnahme am Mainzer Tag, Bevollmächtigung der Gesandten Georg Goldberg und Ludwig Sachs, Verhandlungen mit Ebf. Hermann von Köln über das städtische Stapelprivileg.
Köln, HAStd, Briefbücher, A 44, fol. 74–74’ (Kop., Datumverm.: Datum per Ailbertum [Potgießer]1 under unßerm secrete up maendach nae pasce.).
Bestätigen den Eingang ihres Berichts2, wonach sie ungeachtet der für sie damit verbundenen Unannehmlichkeiten die hl.[Oster-]Zeit über auf dem ksl. Tag ausharren wollen. Wie sie ihnen geschrieben haben, sollten sie lediglich dann in Mainz bleiben, wenn ihre eigenen Umstände dies auch erlauben; sie haben ihnen auch bereits ihre Ablösung durch den Protonotar [Georg Goldberg] und den Lic.[Ludwig Sachs] angekündigt.3Diese sind schon auf dem Weg. Aver denselven luyde urer schrift unser gemoede zo eroeffenen odir yn sust eyniche vorder gewalt, dann vurhyn van uns geschiet ist, zo verlehenen, angesien irer ksl. Mt. vurgheven ind gesynnen, ouch wes die herren kurfursten, fursten, herren ind stende des Rychs syner Mt. darvur antwort geven, sliessen off [= oder] verdragen werden, gheyn wissen haven, fynden wir nyet in unserem raide, so wir ouch buysß [= ohne, außerhalb] alle reede und XLIIIIgen, as uch wail kundich ist, oever duysent gulden nyemandtz zo geven adir zo verschenken bewilligen moegen etc.4
Die Bürgermeister Gerhard von Wesel und Gerhard vam Wasservasse haben heute im ebfl. Hof in der Trankgasse mit dem Ebf.über die Konfirmation des städtischen Stapelprivilegs5verhandelt, sind jedoch zu keinem Ergebnis gelangt. Für morgen hat der Ebf. weitere Verhandlungen im Kapitelhaus anberaumt. Sie werden sie bzw. ihre Ablösung darüber informieren. Umgekehrt sollen sie nach ihrer Rückkehr über die ŠErgebnisse ihrer diesbezüglichen Verhandlungen mit den Kff. von Mainz, Trier und Pfalz berichten.6