Deutsche Reichstagsakten, Jüngere Reihe. Reichstagsakten unter Kaiser Karl V., XIV. Band. Der Reichstag zu Nürnberg 1543 bearbeitet von Silvia Schweinzer-Burian, mit Vorarbeiten von Friedrich Edelmayer
Eine weitere Besonderheit des Reichsabschieds von 1543 ist, dass wegen der geschlossenen Ablehnung durch die Protestanten und durch alle Reichsstädte kein offizieller zeitgenössischer Druck dieses Dokuments vorhanden ist, wie in der Städteregistratur festgehalten3.
Anmerkungen
3
Dazu heißt es in der Städteregistratur (Nr. 90, Überlieferung A): [...] Und wiewoll solcher abschiedt weitleiffige außfuerung thut, welchermassen alhie gemaine stende die ferrer hilf wider den Türckhen, auch zuzug, besatzung der fleckhen und anders bewilligt haben sollen, so ist doch derselb gar nit in wirkhlichkeit noch auch in truckh khommen, dann [...] der augspurgischen confession verwandten stendt, auch gemeine stett denselben gar nit, auch sonst vil stende ungern darein gewilligt. [...]. Siehe auch den Bericht des Lic. Gregor von Nallingen an Heinrich Steindecker: Nr. 382.