Deutsche Reichstagsakten
Suche
Karte
RTA
Der Reichstag zu Regensburg 1541
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort des Abteilungsleiters
Vorwort des Bearbeiters
Abkürzungen und Siglen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Einleitung
I. Organisation, Vorbereitung und Eröffnung des Regensburger Reichstages
II. Instruktionen und Vollmachten
III. Protokolle und Tagebücher
IV. Die Verhandlungen über Religion, Friede und Recht
V. Die Verhandlungen über die Türkenhilfe
VI. Akten zum Konflikt zwischen Karl V. und Hg. Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg um das Herzogtum Geldern
VII. Sessionsstreitigkeiten
VIII. Supplikationen
IX. Varia
X. Korrespondenzen
XI. Urkunden und Akten zur Schlussphase des Reichstages
Register der Personen- und Ortsnamen
Personen
Augsburg, Bgm. und Rat
Bayern, Hg. Ludwig X., Gesandter/Rat
Brandenburg, Kf. Joachim, Gesandte/Räte
Braunschweig-Wolfenbüttel, Hg. Heinrich II. (der Jüngere) [„der Heintz“], Bundeshauptmann des Nürnberger Bundes, persönlich am RT
Burckhart/Burkhart, Anna (auch: Anna Albler/Elbler/Oliver)
Burckhart/Burkhart, Hans
Frankfurter, Jakob, Rat Kg. Ferdinands
Frankopan, Ferencz/Franjo (Franciscus de Frangipanibus; kroatisch: Frankapani/Frankopani; ungarisch: Frangepán), Bf. von Erlau, Ebf. von Kalocsa/Kollotschau, ungarischer Gesandter Kg. Ferdinands
Fürstenberg-Baar, Gf. Friedrich II., persönlich am RT, oberster Feldhauptmann (Türkenzug 1541)
Hel, Konrad, Stadtschreiber und Gesandter der Stadt Augsburg
Hoser, Simprecht, Bgm. und Gesandter der Stadt Augsburg
Klieber, [Ulrich], Schlosser, Uhrmacher aus Augsburg
Kolbinger, Thomas, Kanzleischreiber der Stadt Augsburg
Martinuzzi, Georg (genannt der Mönch oder Fra Georg), Bf. von Großwardein und Schatzmeister, Regent für den minderjährigen Kg. Johann II. Sigismund von Ungarn
Petrovics [Petrowitz], Péter
Peutinger [Beutinger], Claudius Pius, Gesandter der Stadt Augsburg
Pfalz-Neuburg, Pfgf. Ottheinrich, persönlich am RT
Pommern-Wolgast, Hg. Philipp I., persönlich am RT, Neffe Hg. Barnims IX. von Pommern-Stettin
Rehlinger, Wolfgang, Bgm. und Gesandter der Stadt Augsburg
Roggendorf, Wilhelm von, Befehlshaber († August 1541)
Sachsen, Hg. Johann Ernst, Halbbruder des Kf. Johann Friedrich
Sachsen, Kf. Johann Friedrich
Speyer, Bf. Philipp II. von Flersheim, persönlich am RT