Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662 Der Kurfürstentag zu Regensburg 1575 bearbeitet von Christiane Neerfeld
Vorwort der Abteilungsleiterin | |
Vorwort der Bandbearbeiterin | |
Archivalien und Handschriften | |
Gedruckte Quellen | |
Literatur | |
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln | |
Einleitung
Texte
A) | Proposition | ||
Nr. 1 | Proposition Kaiser Maximilians II. zur Wahl eines römischen Königs, präs. Regensburg 1575 Oktober 11 | ||
B) | Kurfürstenratsprotokoll | ||
Vorbemerkung | |||
Nr. 2–22 | 1575 Oktober 10 – November 3 | ||
C) | Akten zur Wahl | ||
Vorbemerkung | |||
Nr. 23 | Vollmacht Kurfürst Friedrichs III. von der Pfalz für seine Vertreter, Heidelberg 1575 September 19 | ||
Nr. 24 | Instruktion Kurfürst Friedrichs III. von der Pfalz für seine Vertreter, Heidelberg 1575 September 20 | ||
Nr. 25 | Bericht über den Einzug des Kaisers und der Kurfürsten in Regensburg (1575 Oktober 3–7) | ||
Nr. 26 | Revers Kaiser Maximilians II. für die Kurfürsten wegen der Anwesenheit anderer Fürsten und Gesandtschaften während der Wahl, Regensburg 1575 Oktober 14 | ||
Nr. 27 | Kaiser Maximilian II. an Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz, Regensburg 1575 Oktober 17 | ||
Nr. 28 | Kurfürst August von Sachsen an Kaiser Maximilian II., Regensburg 1575 Oktober 18 | ||
Nr. 29 | Erklärung Kaiser Maximilians II. zur Vertagung der Streitfrage über die Declaratio Ferdinandea, [Regensburg 1575 Oktober 21] | ||
Nr. 30 | Bedenken Kurfürst Augusts von Sachsen zur Streitfrage über die Declaratio Ferdinandea, [Regensburg 1575 Oktober 21] | ||
Nr. 31 | Bericht über die Verhandlungen des Kaisers mit den weltlichen Kurfürsten und Pfalzgraf Ludwig betreffend die Bestätigung der Declaratio Ferdinandea (1575 Oktober 15–22) | ||
Nr. 32 | Einladung des Erzbischofs Daniel von Mainz an seine Mitkurfürsten zur Wahl eines römischen Königs, Regensburg 1575 Oktober 22 | ||
Nr. 33 | Proklamation König Rudolfs II. als erwählter römischer König, [Regensburg 1575 Oktober 27] | ||
Nr. 34 | Wahldekret für König Rudolf II., Regensburg 1575 Oktober 27 | ||
Nr. 35 | Wahlkapitulation König Rudolfs II., Regensburg 1575 November 1 | ||
Nr. 36 | Beschreibung von Wahl, Krönung und Bankett (1575 Oktober 27 und November 1) | ||
Nr. 37 | Bestätigung der Rechte und Privilegien der Kurfürsten durch König Rudolf II., Regensburg 1575 November 2 | ||
|
|||
D) | Religionsbeschwerden | ||
Vorbemerkung | |||
Nr. 38 | Supplikation protestantischer Grafen und Herren an die weltlichen Kurfürsten [und an Kaiser Maximilian II.], präs. Regensburg 1575 Oktober 15 | ||
Nr. 39–42 | Protokoll der Beratungen protestantischer kurfürstlicher Räte, 1575 Oktober 26–31 | ||
Nr. 43 | Interzession der weltlichen Kurfürsten bei Kaiser Maximilian II. zugunsten supplizierender protestantischer Stände und Untertanen, präs. Regensburg 1575 November 2 | ||
E) | Akten zur Nebenhandlung | ||
Vorbemerkung | |||
|
[Türkenabwehr und Einberufung eines Reichstags] | ||
Nr. 44 | Proposition Kaiser Maximilians II. zur Türkenabwehr und zur Einberufung eines Reichstags, präs. Regensburg 1575 Oktober 24 | ||
Nr. 45 | Resolution der Kurfürsten und des Pfalzgrafen Ludwig zur Türkenabwehr und zur Einberufung eines Reichstags, [Regensburg 1575 Oktober 26] | ||
Nr. 46 | Resolution Kaiser Maximilians II. zur Einberufung eines Reichstags, präs. 1575 Regensburg November 1 | ||
[Gesandtschaft nach Polen] | |||
Nr. 47 | Proposition Kaiser Maximilians II. zur Gesandtschaft nach Polen, präs. Regensburg 1575 Oktober 24 | ||
Nr. 48 | Instruktion der Kurfürsten für Graf Wolfgang von Ysenburg-Büdingen und Hartmann von Kronberg zum Wahltag in Polen, Regensburg 1575 Oktober 28 | ||
Nr. 49 | Rede der kurfürstlichen Gesandten Graf Wolfgang von Ysenburg-Büdingen und Hartmann von Kronberg vor den polnischen Ständen, [beschlossen Regensburg 1575 Oktober 28] | ||
[Florenz, Genua und die Niederlande] | |||
Nr. 50 | Proposition Kaiser Maximilians II. zur Titelerhöhung des Herzogs von Florenz, zum Konflikt in Genua und zur Beilegung des niederländischen Kriegs, präs. Regensburg 1575 Oktober 24 | ||
Nr. 51 | Resolution der Kurfürsten und des Pfalzgrafen Ludwig zur Titelerhöhung des Herzogs von Florenz, zum Konflikt in Genua und zur Beilegung des niederländischen Kriegs, [Regensburg 1575 Oktober 26] | ||
[Gesandtschaft nach Moskau] | |||
Nr. 52 | Supplikation der wendischen Städte an die Kurfürsten, präs. Regensburg 1575 Oktober 19 | ||
Nr. 53 | Vortrag Kaiser Maximilians II. zur Gesandtschaft nach Moskau, [präs. Regensburg 1575 Oktober 24] | ||
Nr. 54 | Resolution der Kurfürsten und des Pfalzgrafen Ludwig zur Gesandtschaft nach Moskau, [Regensburg 1575 Oktober 26] | ||
Nr. 55 | Bedenken der kurfürstlichen Räte zur Gesandtschaft nach Moskau, Regensburg 1575 November 3 | ||
[Kriegszug des Pfalzgrafen Johann Casimir nach Frankreich] | |||
Nr. 56 | Resolution der Kurfürsten von Mainz, Trier, Köln, Sachsen und Brandenburg zum geplanten Kriegszug des Pfalzgrafen Johann Casimir nach Frankreich, Regensburg 1575 Oktober 29 | ||
Nr. 57 | Schreiben der Kurfürsten von Mainz, Trier, Köln, Sachsen und Brandenburg an Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz, Regensburg 1575 Oktober 30 | ||
[Ernst von Mandesloes Lösung aus der Reichsacht] | |||
Nr. 58 | Resolution der Kurfürsten und des Pfalzgrafen Ludwig zu Ernst von Mandesloe, Regensburg 1575 Oktober 31 | ||
F) | Supplikationen | ||
Vorbemerkung | |||
Nr. 59 | Erika von Bronckhorst, Freiin von Batenburg und Stein | ||
Nr. 60 | Prinz Henri I. von Bourbon-Condé | ||
Nr. 61 | Regina von Ehenheim | ||
Nr. 62 | Stände des Fränkischen, Bayerischen und Schwäbischen Kreises | ||
Nr. 63 | Gf. Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg | ||
Nr. 64 | Gf. Wolfgang II. von Hohenlohe | ||
Nr. 65 | Gfn. Anna von Horn | ||
Nr. 66 | Stadt Lübeck | ||
Nr. 67 | Jakob Massow zu Woblanse in Pommern | ||
Nr. 68 | Gf. Joachim der Ältere von Ortenburg | ||
Nr. 69 | Pfgf. Georg Johann I. von Pfalz-Veldenz | ||
Nr. 70 | Reichsstädte | ||
Nr. 71 | Kf. Jakob III. von Trier | ||
Register | |||