Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Vorwort der Abteilungsleiterin
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln
Vorbemerkung
Als Akten zur Wahl werden in diesem Abschnitt die Dokumente zur Haupthandlung des Regensburger Kurfürstentags ediert. Aufgenommen wurden Aktenstücke, die die Wahl und Krönung Kg. Rudolfs II. von der Ankunft der Teilnehmer in Regensburg bis zur Bestätigung der kfl. Freiheiten durch Kg. Rudolf II. dokumentieren. Um dabei auch zeremonielle Aspekte des Geschehens zu beleuchten, wurden ein Bericht über den Einzug des Ks. und der Kff. in Regensburg sowie eine aus den Krönungsakten der Stadt Nürnberg stammende Beschreibung vom Ablauf des Wahltags und des Krönungstags in die Dokumentation aufgenommen. Die Akten werden ungekürzt im Wortlaut wiedergegeben und dem Verlauf des Wahltags entsprechend chronologisch sortiert.
Als Textvorlagen dienen vereinzelt Originale aus dem HHStA Wien, überwiegend aber Originale und Abschriften aus der kfl. Überlieferung. Für die Kollationierung werden ebenfalls meist Abschriften kfl. Provenienz herangezogen. Falls Konzepte aus der ksl. oder der Kurmainzer Kanzlei vorliegen, werden sie berücksichtigt.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
Vorbemerkung
Als Akten zur Wahl werden in diesem Abschnitt die Dokumente zur Haupthandlung des Regensburger Kurfürstentags ediert. Aufgenommen wurden Aktenstücke, die die Wahl und Krönung Kg. Rudolfs II. von der Ankunft der Teilnehmer in Regensburg bis zur Bestätigung der kfl. Freiheiten durch Kg. Rudolf II. dokumentieren. Um dabei auch zeremonielle Aspekte des Geschehens zu beleuchten, wurden ein Bericht über den Einzug des Ks. und der Kff. in Regensburg sowie eine aus den Krönungsakten der Stadt Nürnberg stammende Beschreibung vom Ablauf des Wahltags und des Krönungstags in die Dokumentation aufgenommen. Die Akten werden ungekürzt im Wortlaut wiedergegeben und dem Verlauf des Wahltags entsprechend chronologisch sortiert.
Als Textvorlagen dienen vereinzelt Originale aus dem HHStA Wien, überwiegend aber Originale und Abschriften aus der kfl. Überlieferung. Für die Kollationierung werden ebenfalls meist Abschriften kfl. Provenienz herangezogen. Falls Konzepte aus der ksl. oder der Kurmainzer Kanzlei vorliegen, werden sie berücksichtigt.