Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
4.5.8. Rottweil »
« Nr. 318 Änderung des Jahrmarktsprivilegs der Stadt Rottweil durch Kg. Maximilian »
Bürgermeister und Rat der Stadt Rottweil baten, den bisher am 14. September (hl. creuztag exaltacionis) abgehaltenen Jahrmarkt auf den 18. Oktober (St. Lucas tag des hl. zwelfpoten und ewangelisten) zu verschieben, da der alte Termin ungünstig liegt, sowie um Bestätigung ihrer übrigen Jahrmarktsprivilegien. Dies geschah in der üblichen Form unter Androhung einer Strafe von 20 Mark lötigen Goldes bei Nichtbeachtung dieser Urkunde.
Konstanz, 2. Juni 1507.
Wien, HHStA, Reichsregisterbuch TT, fol. 36 (Auszug).
Druck:
Lünig
, Reichs-Archiv XIV (Partis Specialis Continuatio IV, 2. Teil), 1. Abs., Nr. XX, S. 377f.;
Moser
, Handbuch II, S. 645f.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
4.5.8. Rottweil »
« Nr. 318 Änderung des Jahrmarktsprivilegs der Stadt Rottweil durch Kg. Maximilian »
Bürgermeister und Rat der Stadt Rottweil baten, den bisher am 14. September (hl. creuztag exaltacionis) abgehaltenen Jahrmarkt auf den 18. Oktober (St. Lucas tag des hl. zwelfpoten und ewangelisten) zu verschieben, da der alte Termin ungünstig liegt, sowie um Bestätigung ihrer übrigen Jahrmarktsprivilegien. Dies geschah in der üblichen Form unter Androhung einer Strafe von 20 Mark lötigen Goldes bei Nichtbeachtung dieser Urkunde.
Konstanz, 2. Juni 1507.
Wien, HHStA, Reichsregisterbuch TT, fol. 36 (Auszug).
Druck:
Lünig
, Reichs-Archiv XIV (Partis Specialis Continuatio IV, 2. Teil), 1. Abs., Nr. XX, S. 377f.;
Moser
, Handbuch II, S. 645f.