Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
6.10. Valentin Schenk von Erbach gegen Landgraf Wilhelm d. M. von Hessen »
« Nr. 444 Kg. Maximilian an Kf. Friedrich von Sachsen, Dr. Ludwig Vergenhans (Propst zu Stuttgart) und Ernst von Welden (kgl. Rat) »
Valentin Schenk von Erbach erhob Klage gegen Lgf. Wilhelm von Hessen wegen der widerrechtlichen Wegnahme seines halben Anteils an den Schlössern Habitzheim und Schönberg im Landshuter Erbfolgekrieg.1 Befiehlt ihnen und bevollmächtigt sie, beide ŠParteien zum 23. August vorzuladen und anzuhören und ihm anschließend darüber Bericht zu erstatten.2
Konstanz, 2. August 1507.
Druck:
Schneider
, Stamm-Tafel, Nr.
61, S. 601f.
Regest:
Scriba
, Regesten, 1. Abt., Nr. 2078, S. 189.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
6.10. Valentin Schenk von Erbach gegen Landgraf Wilhelm d. M. von Hessen »
« Nr. 444 Kg. Maximilian an Kf. Friedrich von Sachsen, Dr. Ludwig Vergenhans (Propst zu Stuttgart) und Ernst von Welden (kgl. Rat) »
Valentin Schenk von Erbach erhob Klage gegen Lgf. Wilhelm von Hessen wegen der widerrechtlichen Wegnahme seines halben Anteils an den Schlössern Habitzheim und Schönberg im Landshuter Erbfolgekrieg.1 Befiehlt ihnen und bevollmächtigt sie, beide ŠParteien zum 23. August vorzuladen und anzuhören und ihm anschließend darüber Bericht zu erstatten.2
Konstanz, 2. August 1507.
Druck:
Schneider
, Stamm-Tafel, Nr.
61, S. 601f.
Regest:
Scriba
, Regesten, 1. Abt., Nr. 2078, S. 189.