Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
9.5. Mecklenburg »
« Nr. 592 Hg. Albrecht VII. von Mecklenburg an Hg. Heinrich V. von Mecklenburg »
Bestätigt den Empfang der Nachricht über den Tod Hg. Balthasars von Mecklenburg.1 Bittet um die Sendung von Geld, den wir der kgl. Mt., unserm allergnst. H., neimer gefolgen keinden und in grossen spott und schaden euer L. verlassen halb gefurt werden.
[PS] Er wollte schon früher Nachrichten mitteilen. Bislang ist aber in Konstanz nichts vorgefallen, dan das die Schweizer dunt gegen der kgl. Mt. und dem Reych groß erpeytung. Eß ist aber von dem Reych nach nyt angenomen. Der Kg. von Frankreych hat die statt Nuwa2 und etliche me gewunen und eingenomen. Er wird ihn über die Beschlüsse des RT informieren.
ŠKonstanz, 19. Mai 1507 (myttwochen vor pfeingsten).
Schwerin, LHA, 2.12–1/8 Dienste mecklenburgischer Hgg. bei auswärtigen Ff., Nr.
24, unfol. (Or. m. S.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
9.5. Mecklenburg »
« Nr. 592 Hg. Albrecht VII. von Mecklenburg an Hg. Heinrich V. von Mecklenburg »
Bestätigt den Empfang der Nachricht über den Tod Hg. Balthasars von Mecklenburg.1 Bittet um die Sendung von Geld, den wir der kgl. Mt., unserm allergnst. H., neimer gefolgen keinden und in grossen spott und schaden euer L. verlassen halb gefurt werden.
[PS] Er wollte schon früher Nachrichten mitteilen. Bislang ist aber in Konstanz nichts vorgefallen, dan das die Schweizer dunt gegen der kgl. Mt. und dem Reych groß erpeytung. Eß ist aber von dem Reych nach nyt angenomen. Der Kg. von Frankreych hat die statt Nuwa2 und etliche me gewunen und eingenomen. Er wird ihn über die Beschlüsse des RT informieren.
ŠKonstanz, 19. Mai 1507 (myttwochen vor pfeingsten).
Schwerin, LHA, 2.12–1/8 Dienste mecklenburgischer Hgg. bei auswärtigen Ff., Nr.
24, unfol. (Or. m. S.).