Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
Die zur Bezeichnung der Archive und Bibliotheken sowie ihrer Bestände gebrauchten Abkürzungen siehe das Verzeichnis der ungedruckten Quellen, S. 19-28.
1’, 2’, 3’ ... | Hochgestellte Beistriche innerhalb von Folienangaben markieren die Rückseite, Ziffern ohne Beistriche die Vorderseite |
act. | actum |
alb. | Albus |
amdcp. | Ad mandatum domini caesaris proprium |
amdip. | Ad mandatum domini imperatoris proprium |
amdric. | Ad mandatum domini regis in consilio |
amdrp. | Ad mandatum domini regis proprium |
Anm. | Anmerkung |
AO | Ausstellungsort |
App. | Apparat |
Art. | Artikel |
Aufschr. | Aufschrift |
B | Erstes Kollationierungsexemplar |
bay. | bayerisch |
Bd. | Band |
begl. | beglaubigt |
Bf. | Bischof |
bfl. | bischöflich |
Bgf. | Burggraf |
BM | Bürgermeister |
Bm. | Bistum |
C | Zweites Kollationierungsexemplar |
cdcp. | Commissio domini caesaris propria |
cdip. | Commissio domini imperatoris propria |
cdric. | Commissio domini regis in consilio |
cdrp. | Commissio domini regis propria |
CICanonici | Corpus Iuris Canonici |
CICivilis | Corpus Iuris Civilis |
D | Drittes Kollationierungsexemplar |
d. | denarius (Pfennig) |
d. Ä. | der Ältere |
dat. | datiert |
Datumverm. | Datumvermerk |
d. J. | der Jüngere |
d. M. | der Mittlere |
Dorsalverm. | Dorsalvermerk |
Dr. | Doktor |
Dlt. | Durchlaucht |
dt. | deutsch |
E | Viertes Kollationierungsexemplar |
Ebf. | Erzbischof |
ebfl. | erzbischöflich |
Ebm. | Erzbistum |
eh. | eigenhändig |
Ehg. | Erzherzog |
ehgl. | erzherzoglich |
Ehgin. | Erzherzogin |
Š e. Gn. | euer Gnaden |
e. L. | euer Liebden |
Est. | Erzstift |
e. W. | euer Weisheit |
ex.-Verm. | expeditum-Vermerk |
F | Fünftes Kollationierungsexemplar |
F. | Fürst |
Fasz. | Faszikel |
Fin. | Fürstin |
fl. | Gulden |
fl.rh. | Gulden, rheinischer |
Fm. | Fürstentum |
Frh. | Freiherr |
frz. | französisch |
ftl. | fürstlich |
G | Sechstes Kollationierungsexemplar |
geb. | geboren |
gedr. | gedruckt |
Gegenz. | Gegenzeichnung/Gegenzeichner |
gen. | genannt |
gestr. | gestrichen |
Gf. | Graf |
Gfin. | Gräfin |
gfl. | gräflich |
Gft. | Grafschaft |
gn. | gnädig(e) |
gnst. | gnädigst(e) |
gr. | Groschen |
H | Siebtes Kollationierungsexemplar |
H. | Herr |
h. | Heller |
HAB | Historischer Atlas von Bayern |
HBLS | Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz |
Hd. | Hand |
Hft. | Herrschaft |
Hg. | Herzog |
Hgin. | Herzogin |
hgl. | herzoglich |
hl. | heilig |
Hlt. | Heiligkeit |
Hm. | Herzogtum |
HM | Hochmeister des Deutschen Ordens |
Hrsg. | Herausgeber(in) |
Hst. | Hochstift |
i.J. | im Jahr |
imit. | imitiert |
ital. | italienisch |
IUD | Iuris utriusque doctor |
IUL | Iuris utriusque licentiatus |
Jg. | Jahrgang |
Kanzleiverm. | Kanzleivermerk |
Kf. | Kurfürst |
kfl. | kurfürstlich |
Š Kfm. | Kurfürstentum |
Kg. | König |
Kgin. | Königin |
kgl. | königlich |
Kgr. | Königreich |
koll. | kollationiert |
Konz. | Konzept |
Kop. | Kopie |
kr. | Kreuzer |
KŠs. | Kaiser |
ksl. | kaiserlich |
L. | Liebden |
lat. | lateinisch |
lb | libra/Pfund |
lb. | liebe(r) |
lect. | lectum |
Lgf. | Landgraf |
lgfl. | landgräflich |
Lgft. | Landgrafschaft |
Lic. | Licentiatus |
Mag. | Magister |
Mgf. | Markgraf |
mgfl. | markgräflich |
Mgft. | Markgrafschaft |
MGH | Monumenta Germaniae Historica |
MIÖG | Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung |
m. S. | mit Siegel |
Mt. | Majestät |
Ndr. | Nach-/Neudruck |
NF | Neue Folge |
Or. | Original |
pag. | pagina, paginiert |
Perg. | Pergament |
Pf. | Pfennig |
Pfd. | Pfund |
Pfgf. | Pfalzgraf |
pfgfl. | pfalzgräflich |
prp. | per regem proprium |
prps. | per regem, per se |
RAb | Reichsabschied |
Randverm. | Randvermerk |
Reinkonz. | Reinkonzept |
Reinschr. | Reinschrift |
Rep. | Repertorium |
RHR | Reichshofrat/kgl. Hofrat |
RKGO | Reichskammergerichtsordnung/kgl. Kammergerichtsordnung |
röm. | römisch |
RT | Reichstag |
RTA-MR | Reichstagsakten, Mittlere Reihe |
s.d. | sine dato |
s. Gn. | seine(n/r) Gnaden |
s.l. | sine loco |
s. L. | seine(n/r) Liebden |
S. | Seite |
Sp. | Spalte |
St. | Sankt |
s.v. | sub voce |
ß | Schilling |
t. | tome, tomo, tòmo, tomus |
Überschr. | Überschrift |
undat. | undatiert |
unfol. | unfoliiert |
Unterz. | Unterzeichnung/Unterzeichner |
Urk. | Urkunde |
vgl. | vergleiche |
vid. | vidimiert |
vol. | volume, volumen |
ZGORh. | Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins |
ZHF | Zeitschrift für historische Forschung |
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
Die zur Bezeichnung der Archive und Bibliotheken sowie ihrer Bestände gebrauchten Abkürzungen siehe das Verzeichnis der ungedruckten Quellen, S. 19-28.
1’, 2’, 3’ ... | Hochgestellte Beistriche innerhalb von Folienangaben markieren die Rückseite, Ziffern ohne Beistriche die Vorderseite |
act. | actum |
alb. | Albus |
amdcp. | Ad mandatum domini caesaris proprium |
amdip. | Ad mandatum domini imperatoris proprium |
amdric. | Ad mandatum domini regis in consilio |
amdrp. | Ad mandatum domini regis proprium |
Anm. | Anmerkung |
AO | Ausstellungsort |
App. | Apparat |
Art. | Artikel |
Aufschr. | Aufschrift |
B | Erstes Kollationierungsexemplar |
bay. | bayerisch |
Bd. | Band |
begl. | beglaubigt |
Bf. | Bischof |
bfl. | bischöflich |
Bgf. | Burggraf |
BM | Bürgermeister |
Bm. | Bistum |
C | Zweites Kollationierungsexemplar |
cdcp. | Commissio domini caesaris propria |
cdip. | Commissio domini imperatoris propria |
cdric. | Commissio domini regis in consilio |
cdrp. | Commissio domini regis propria |
CICanonici | Corpus Iuris Canonici |
CICivilis | Corpus Iuris Civilis |
D | Drittes Kollationierungsexemplar |
d. | denarius (Pfennig) |
d. Ä. | der Ältere |
dat. | datiert |
Datumverm. | Datumvermerk |
d. J. | der Jüngere |
d. M. | der Mittlere |
Dorsalverm. | Dorsalvermerk |
Dr. | Doktor |
Dlt. | Durchlaucht |
dt. | deutsch |
E | Viertes Kollationierungsexemplar |
Ebf. | Erzbischof |
ebfl. | erzbischöflich |
Ebm. | Erzbistum |
eh. | eigenhändig |
Ehg. | Erzherzog |
ehgl. | erzherzoglich |
Ehgin. | Erzherzogin |
Š e. Gn. | euer Gnaden |
e. L. | euer Liebden |
Est. | Erzstift |
e. W. | euer Weisheit |
ex.-Verm. | expeditum-Vermerk |
F | Fünftes Kollationierungsexemplar |
F. | Fürst |
Fasz. | Faszikel |
Fin. | Fürstin |
fl. | Gulden |
fl.rh. | Gulden, rheinischer |
Fm. | Fürstentum |
Frh. | Freiherr |
frz. | französisch |
ftl. | fürstlich |
G | Sechstes Kollationierungsexemplar |
geb. | geboren |
gedr. | gedruckt |
Gegenz. | Gegenzeichnung/Gegenzeichner |
gen. | genannt |
gestr. | gestrichen |
Gf. | Graf |
Gfin. | Gräfin |
gfl. | gräflich |
Gft. | Grafschaft |
gn. | gnädig(e) |
gnst. | gnädigst(e) |
gr. | Groschen |
H | Siebtes Kollationierungsexemplar |
H. | Herr |
h. | Heller |
HAB | Historischer Atlas von Bayern |
HBLS | Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz |
Hd. | Hand |
Hft. | Herrschaft |
Hg. | Herzog |
Hgin. | Herzogin |
hgl. | herzoglich |
hl. | heilig |
Hlt. | Heiligkeit |
Hm. | Herzogtum |
HM | Hochmeister des Deutschen Ordens |
Hrsg. | Herausgeber(in) |
Hst. | Hochstift |
i.J. | im Jahr |
imit. | imitiert |
ital. | italienisch |
IUD | Iuris utriusque doctor |
IUL | Iuris utriusque licentiatus |
Jg. | Jahrgang |
Kanzleiverm. | Kanzleivermerk |
Kf. | Kurfürst |
kfl. | kurfürstlich |
Š Kfm. | Kurfürstentum |
Kg. | König |
Kgin. | Königin |
kgl. | königlich |
Kgr. | Königreich |
koll. | kollationiert |
Konz. | Konzept |
Kop. | Kopie |
kr. | Kreuzer |
KŠs. | Kaiser |
ksl. | kaiserlich |
L. | Liebden |
lat. | lateinisch |
lb | libra/Pfund |
lb. | liebe(r) |
lect. | lectum |
Lgf. | Landgraf |
lgfl. | landgräflich |
Lgft. | Landgrafschaft |
Lic. | Licentiatus |
Mag. | Magister |
Mgf. | Markgraf |
mgfl. | markgräflich |
Mgft. | Markgrafschaft |
MGH | Monumenta Germaniae Historica |
MIÖG | Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung |
m. S. | mit Siegel |
Mt. | Majestät |
Ndr. | Nach-/Neudruck |
NF | Neue Folge |
Or. | Original |
pag. | pagina, paginiert |
Perg. | Pergament |
Pf. | Pfennig |
Pfd. | Pfund |
Pfgf. | Pfalzgraf |
pfgfl. | pfalzgräflich |
prp. | per regem proprium |
prps. | per regem, per se |
RAb | Reichsabschied |
Randverm. | Randvermerk |
Reinkonz. | Reinkonzept |
Reinschr. | Reinschrift |
Rep. | Repertorium |
RHR | Reichshofrat/kgl. Hofrat |
RKGO | Reichskammergerichtsordnung/kgl. Kammergerichtsordnung |
röm. | römisch |
RT | Reichstag |
RTA-MR | Reichstagsakten, Mittlere Reihe |
s.d. | sine dato |
s. Gn. | seine(n/r) Gnaden |
s.l. | sine loco |
s. L. | seine(n/r) Liebden |
S. | Seite |
Sp. | Spalte |
St. | Sankt |
s.v. | sub voce |
ß | Schilling |
t. | tome, tomo, tòmo, tomus |
Überschr. | Überschrift |
undat. | undatiert |
unfol. | unfoliiert |
Unterz. | Unterzeichnung/Unterzeichner |
Urk. | Urkunde |
vgl. | vergleiche |
vid. | vidimiert |
vol. | volume, volumen |
ZGORh. | Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins |
ZHF | Zeitschrift für historische Forschung |