Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 119 Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg an Bürgermeister und Räte der Städte Goslar, Mühlhausen und Nordhausen »
Bestätigen den Eingang ihrer Anfrage wegen des RT [Nr. 102, Anm. 1]. Sie wurden ebenfalls dorthin eingeladen. Sie beabsichtigen, Gesandte dorthin abzuordnen, wenn der RT von Kff., Ff. und anderen Reichsständen besucht wird. Sie haben indessen noch keine Kenntnis davon, daß von den Ff. oder vornehmen Ständen bereits jemand in Konstanz wäre. Nach ihren Informationen war der Kg. am 28. Februar (suntag reminiscere) in Straßburg1 und hält sich vielleicht noch in der Gegend auf. Der Kg. soll wiederholt bekundet haben, daß er den RT in Konstanz persönlich besuchen wird und nicht als letzter kommen will. Ob dies geschieht und wann der Tag eröffnet wird, wissen sie aber nicht. Falls der Tag jedoch beginnt und sie eine Gesandtschaft dorthin abordnen, soll diese wunschgemäß Befehl erhalten, ihre Gesandten auf deren Bitte in ihren Angelegenheiten zu unterstützen
Nürnberg, 11. März 1507 (quinta post oculi).
Goslar, StdA, Best. B, unverzeichneter Teil, Reichssachen 1506–1510 (alt R.S. 33 – 3658), unfol. (Kop.) = Textvorlage A.Nürnberg, StA, Nürnberger Briefbücher 58, fol. 190–190’ (Kop.) = B.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 119 Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg an Bürgermeister und Räte der Städte Goslar, Mühlhausen und Nordhausen »
Bestätigen den Eingang ihrer Anfrage wegen des RT [Nr. 102, Anm. 1]. Sie wurden ebenfalls dorthin eingeladen. Sie beabsichtigen, Gesandte dorthin abzuordnen, wenn der RT von Kff., Ff. und anderen Reichsständen besucht wird. Sie haben indessen noch keine Kenntnis davon, daß von den Ff. oder vornehmen Ständen bereits jemand in Konstanz wäre. Nach ihren Informationen war der Kg. am 28. Februar (suntag reminiscere) in Straßburg1 und hält sich vielleicht noch in der Gegend auf. Der Kg. soll wiederholt bekundet haben, daß er den RT in Konstanz persönlich besuchen wird und nicht als letzter kommen will. Ob dies geschieht und wann der Tag eröffnet wird, wissen sie aber nicht. Falls der Tag jedoch beginnt und sie eine Gesandtschaft dorthin abordnen, soll diese wunschgemäß Befehl erhalten, ihre Gesandten auf deren Bitte in ihren Angelegenheiten zu unterstützen
Nürnberg, 11. März 1507 (quinta post oculi).
Goslar, StdA, Best. B, unverzeichneter Teil, Reichssachen 1506–1510 (alt R.S. 33 – 3658), unfol. (Kop.) = Textvorlage A.Nürnberg, StA, Nürnberger Briefbücher 58, fol. 190–190’ (Kop.) = B.