Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 126 Vollmacht Hg. Heinrichs V. von Mecklenburg für Hg. Albrecht VII. von Mecklenburg zur Teilnahme am RT »
Er kann wegen des Todes Hg. Balthasars und aus anderen schwerwiegenden Gründen nicht persönlich an dem kurz nach Ostern beginnenden Konstanzer RT teilnehmen. Da er jedoch gegenüber dem Kg. nicht als ungehorsam gelten will, bittet er ihn [als seinen jüngeren Bruder], in seinem Namen den RT zu besuchen und, was darselbst durch röm. kgl. Mt., Kff., Ff. und Hh. vorgenomen, gehandelt und beslossen wirt, darein von unsern wegen auch volkomlich, volstendig bewilligen unde consentirn, wozu er ihn hiermit bevollmächtigt.
[Groß] Eichsen (Exzen), 24. März 1507.
Schwerin, LHA, 2.11–1/3 RTA I/1, Nr.
18, Fasz. 1, unfol. (4 wörtlich übereinstimmende Kopien).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 126 Vollmacht Hg. Heinrichs V. von Mecklenburg für Hg. Albrecht VII. von Mecklenburg zur Teilnahme am RT »
Er kann wegen des Todes Hg. Balthasars und aus anderen schwerwiegenden Gründen nicht persönlich an dem kurz nach Ostern beginnenden Konstanzer RT teilnehmen. Da er jedoch gegenüber dem Kg. nicht als ungehorsam gelten will, bittet er ihn [als seinen jüngeren Bruder], in seinem Namen den RT zu besuchen und, was darselbst durch röm. kgl. Mt., Kff., Ff. und Hh. vorgenomen, gehandelt und beslossen wirt, darein von unsern wegen auch volkomlich, volstendig bewilligen unde consentirn, wozu er ihn hiermit bevollmächtigt.
[Groß] Eichsen (Exzen), 24. März 1507.
Schwerin, LHA, 2.11–1/3 RTA I/1, Nr.
18, Fasz. 1, unfol. (4 wörtlich übereinstimmende Kopien).