Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 215 Schultheiß und Rat zu Solothurn an Hauptmann, Fähnrich, Leutnant und Ratsherren im französischen Italienheer »
Bestätigen den Empfang ihres Berichts1 und bekunden ihre Freude über den guten Ausgang des Unternehmens, wiewol man nit so wyt gezogen solt sin. Sie haben das Schreiben dem Schultheiß [Niklaus Conrad], der derzeit auf dem Tag zu Schaffhausen weilt, zur Information nachgeschickt. Dort wird über den durch Gesandte an alle Orte überbrachten Vorschlag zum Abschluß einer Einung der Eidgenossen mit Kg. Maximilian sowie über dessen Forderung nach Abberufung der eidgenössischen Söldner aus dem französischen Heer und dessen Bitte um Bereitstellung von 6000 Mann für seinen Romzug verhandelt. Der Kg. veranstaltet ein grossen, mechtigen Rychs tag in eigener person mit grossem volk zu Costenz und, alz wir verstand, uf den tag zu Schaffhusen wartent; wo der nit nach irem gevallen entschlusset, möchtent wir wol anderer widerwertikeit von inen erwarten, alz ir selbs mugent und wussent ze ermessen.2 Befehlen ihnen, nicht weiter vorzurücken, sondern den Abschluß des Schaffhauser Tages und weitere Instruktionen abzuwarten.
Solothurn, 10. Mai 1507 (mentag vor der uffart).
Solothurn, StA
, Missivenbuch 1506–1510, AB 1,3, pag. 344–345 (Kop.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 215 Schultheiß und Rat zu Solothurn an Hauptmann, Fähnrich, Leutnant und Ratsherren im französischen Italienheer »
Bestätigen den Empfang ihres Berichts1 und bekunden ihre Freude über den guten Ausgang des Unternehmens, wiewol man nit so wyt gezogen solt sin. Sie haben das Schreiben dem Schultheiß [Niklaus Conrad], der derzeit auf dem Tag zu Schaffhausen weilt, zur Information nachgeschickt. Dort wird über den durch Gesandte an alle Orte überbrachten Vorschlag zum Abschluß einer Einung der Eidgenossen mit Kg. Maximilian sowie über dessen Forderung nach Abberufung der eidgenössischen Söldner aus dem französischen Heer und dessen Bitte um Bereitstellung von 6000 Mann für seinen Romzug verhandelt. Der Kg. veranstaltet ein grossen, mechtigen Rychs tag in eigener person mit grossem volk zu Costenz und, alz wir verstand, uf den tag zu Schaffhusen wartent; wo der nit nach irem gevallen entschlusset, möchtent wir wol anderer widerwertikeit von inen erwarten, alz ir selbs mugent und wussent ze ermessen.2 Befehlen ihnen, nicht weiter vorzurücken, sondern den Abschluß des Schaffhauser Tages und weitere Instruktionen abzuwarten.
Solothurn, 10. Mai 1507 (mentag vor der uffart).
Solothurn, StA
, Missivenbuch 1506–1510, AB 1,3, pag. 344–345 (Kop.).