Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« ŠNr. 255 Schultheiß und Rat zu Bern an Kg. Maximilian »
Sie haben für die Aushebung der auf sie gemäß dem Züricher Abschied entfallenden 600 Mann Vorkehrungen getroffen [Nr. 247, Pkt. 1]. Der Berner Altschultheiß Wilhelm von Diesbach und Hans Rudolf von Scharnachtal werden für Bern mit einer Anzahl von Reisigen am Romzug teilnehmen. Bitten darum, diese Reisigen zusätzlich zu den auf sie entfallenden Fußsoldaten anzunehmen. Der frz. Kg. hat den in seinem Dienst stehenden Berner Hauptleuten und Knechten doppelten Sold bezahlt. Ersuchen ihn deshalb, den Sold ihrer Hauptleute über die vereinbarte Summe hinaus zu erhöhen. Bitten außerdem, eine Anzahl von freien Knechten unter der Führung von drei Hauptleuten zur Vervollständigung des Berner Kontingents in Dienst zu nehmen.1
Bern, 28. Juni 1507 (mentag vigilia Petri und Pauli).
Bern, StA, A III 14, fol. 297 (Kop.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« ŠNr. 255 Schultheiß und Rat zu Bern an Kg. Maximilian »
Sie haben für die Aushebung der auf sie gemäß dem Züricher Abschied entfallenden 600 Mann Vorkehrungen getroffen [Nr. 247, Pkt. 1]. Der Berner Altschultheiß Wilhelm von Diesbach und Hans Rudolf von Scharnachtal werden für Bern mit einer Anzahl von Reisigen am Romzug teilnehmen. Bitten darum, diese Reisigen zusätzlich zu den auf sie entfallenden Fußsoldaten anzunehmen. Der frz. Kg. hat den in seinem Dienst stehenden Berner Hauptleuten und Knechten doppelten Sold bezahlt. Ersuchen ihn deshalb, den Sold ihrer Hauptleute über die vereinbarte Summe hinaus zu erhöhen. Bitten außerdem, eine Anzahl von freien Knechten unter der Führung von drei Hauptleuten zur Vervollständigung des Berner Kontingents in Dienst zu nehmen.1
Bern, 28. Juni 1507 (mentag vigilia Petri und Pauli).
Bern, StA, A III 14, fol. 297 (Kop.).