Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 281 Lehnseid Ebf. Jakobs von Mainz »
Beeidet auf das hl. Evangelium, Kg. Maximilian und nach dessen Tod dessen Nachfolger gehorsam zu sein, nicht gegen ihn bzw. sie zu raten oder zu helfen, sondern sich jederzeit um den Nutzen des Kg. und des Reiches zu bemühen. Falls er von Plänen gegen den Kg. erfahren sollte, wird er diesen unverzüglich warnen und auch sonst alles tun, was einem Kf. und Lehnsmann des röm. Kg. und des Hl. Reiches gebührt.1
s.l., s.d., jedoch Konstanz, 1. Juli 1507.
Wien, HHStA, Reichsregisterbuch TT, fol. 53 (Kop.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 281 Lehnseid Ebf. Jakobs von Mainz »
Beeidet auf das hl. Evangelium, Kg. Maximilian und nach dessen Tod dessen Nachfolger gehorsam zu sein, nicht gegen ihn bzw. sie zu raten oder zu helfen, sondern sich jederzeit um den Nutzen des Kg. und des Reiches zu bemühen. Falls er von Plänen gegen den Kg. erfahren sollte, wird er diesen unverzüglich warnen und auch sonst alles tun, was einem Kf. und Lehnsmann des röm. Kg. und des Hl. Reiches gebührt.1
s.l., s.d., jedoch Konstanz, 1. Juli 1507.
Wien, HHStA, Reichsregisterbuch TT, fol. 53 (Kop.).