Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 288 Bestätigung der Reichsregalien Bf. Georgs von Trient durch Kg. Maximilian »
Belehnt – vorbehaltlich der Rechte von Kg. und Reich – Bf. Georg mit den von Kg. und Reich herrührenden Regalien, Lehen und Temporalien des Hst. Trient und erneuert alle vom Reich stammenden Freiheiten, Rechte und Privilegien. Der Bf. hat dafür den üblichen Eid geleistet [Nr. 281, Anm. 1]. Befiehlt allen Reichsangehörigen bei Androhung einer Strafe von 60 Mark lötigen Goldes die Beachtung dieser Urkunde.1
Konstanz, 1. Juli 1507.
Trient, AS, sezione tedesca, Capsa XXXIII, Lit. y (Or. Perg., Verm. prps., Verm. amdrp. vermutlich im Umbug, Gegenz. Serntein) = Textvorlage A. Wien, HHStA, Reichsregisterbuch TT, fol. 83–83’ (Auszug) = B.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 288 Bestätigung der Reichsregalien Bf. Georgs von Trient durch Kg. Maximilian »
Belehnt – vorbehaltlich der Rechte von Kg. und Reich – Bf. Georg mit den von Kg. und Reich herrührenden Regalien, Lehen und Temporalien des Hst. Trient und erneuert alle vom Reich stammenden Freiheiten, Rechte und Privilegien. Der Bf. hat dafür den üblichen Eid geleistet [Nr. 281, Anm. 1]. Befiehlt allen Reichsangehörigen bei Androhung einer Strafe von 60 Mark lötigen Goldes die Beachtung dieser Urkunde.1
Konstanz, 1. Juli 1507.
Trient, AS, sezione tedesca, Capsa XXXIII, Lit. y (Or. Perg., Verm. prps., Verm. amdrp. vermutlich im Umbug, Gegenz. Serntein) = Textvorlage A. Wien, HHStA, Reichsregisterbuch TT, fol. 83–83’ (Auszug) = B.