Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 306 Konfirmationsbrief Kg. Maximilians für Wilhelm Truchseß Frh. von Waldburg »
Bestätigt auf Bitte Wilhelms Truchseß Frh. von Waldburg die (inserierte) Urkunde Ks. Friedrichs (Wien, 24. März 1460)1 sowie alle übrigen Freiheiten, Rechte und Privilegien der Truchsessen von Waldburg, vorbehaltlich der Obrigkeit und Rechte von Kg. und Reich. Befiehlt allen Reichsangehörigen die Beachtung dieser Urkunde bei Androhung der kgl. Ungnade und der in der inserierten Urkunde vorgesehenen Strafe.
Konstanz, 16. Juni 1507.
Ftl. Waldburg-Zeil’sches Gesamtarchiv Schloß Zeil, Tr U 278 (Or. m. S., Vermm. prps./amdrp., Gegenz. Serntein) = Textvorlage A. Wien, HHStA, Reichsregisterbuch TT, fol. 46–48 (Kop.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 306 Konfirmationsbrief Kg. Maximilians für Wilhelm Truchseß Frh. von Waldburg »
Bestätigt auf Bitte Wilhelms Truchseß Frh. von Waldburg die (inserierte) Urkunde Ks. Friedrichs (Wien, 24. März 1460)1 sowie alle übrigen Freiheiten, Rechte und Privilegien der Truchsessen von Waldburg, vorbehaltlich der Obrigkeit und Rechte von Kg. und Reich. Befiehlt allen Reichsangehörigen die Beachtung dieser Urkunde bei Androhung der kgl. Ungnade und der in der inserierten Urkunde vorgesehenen Strafe.
Konstanz, 16. Juni 1507.
Ftl. Waldburg-Zeil’sches Gesamtarchiv Schloß Zeil, Tr U 278 (Or. m. S., Vermm. prps./amdrp., Gegenz. Serntein) = Textvorlage A. Wien, HHStA, Reichsregisterbuch TT, fol. 46–48 (Kop.).