Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 359 Bestätigung eines Zollprivilegs der Stadt Andernach durch Kg. Maximilian »
Bestätigt auf Bitten der Ritterschaft sowie von Schöffen, Bürgermeister, Rat und Gemeinde der Stadt Andernach die (inserierte) Urkunde Ks. Friedrichs III. vom 2. März 1475 über die Verlegung des Zolls von Linz nach Andernach und dessen Erhöhung sowie die Stiftung einer Ewigmesse in der Liebfrauenkirche zu Andernach.1
Konstanz, 29. Juli 1507.
Koblenz, LHA, Best. 2, Urk. 2944 (Kop., Insert in der Bestätigung Ks. Karls VI. vom 16.8.1712).
Regest:
Heyen
, Inventar III, Nr. 1348, S. 9f.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 359 Bestätigung eines Zollprivilegs der Stadt Andernach durch Kg. Maximilian »
Bestätigt auf Bitten der Ritterschaft sowie von Schöffen, Bürgermeister, Rat und Gemeinde der Stadt Andernach die (inserierte) Urkunde Ks. Friedrichs III. vom 2. März 1475 über die Verlegung des Zolls von Linz nach Andernach und dessen Erhöhung sowie die Stiftung einer Ewigmesse in der Liebfrauenkirche zu Andernach.1
Konstanz, 29. Juli 1507.
Koblenz, LHA, Best. 2, Urk. 2944 (Kop., Insert in der Bestätigung Ks. Karls VI. vom 16.8.1712).
Regest:
Heyen
, Inventar III, Nr. 1348, S. 9f.