Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 392 Mandat Kg. Maximilians an Hg. Albrecht und Hg. Wolfgang von Bayern »
[Narratio wie Nr. 391 (Gemäß ... tolerieren)]. Befiehlt ihnen unter Androhung der kgl. Ungnade und schwerer Strafe, von ihrer Absicht zurückzustehen und jegliche Feindseligkeiten gegen Pfgf. Friedrich, seine Mündel und ihr Territorium zu unterlassen. Sollten sich Truppen bereits auf dem Anmarsch befinden, müssen diese zurückgezogen werden. Und euch von stund zu uns auf unsern gegenwurtigen Reichs tag gen Costenz in aignen personen fueget, uns daselbst neben andern unsern und des Reichs Kff., Ff. und stenden in des Reichs, deutscher nation und gemainer cristenhait obligenden sachen helfen zu handlen. Er wird dort beide Parteien anhören und die Streitigkeiten beilegen.
Konstanz, 15. Mai 1507.
München, HStA, Kurbay. Urk. 7089 (Or. m. S., Vermm. prps./amdrp., Gegenz. N. Ziegler) = Textvorlage A. München, HStA, Neuburger Kopialbücher 47, fol. 263–264’ (koll. Kop. mit imit. Vermm. und Gegenz. wie A) = B.
Druck:
Krenner
, Landtagshandlungen XVI, S. 194–197.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 392 Mandat Kg. Maximilians an Hg. Albrecht und Hg. Wolfgang von Bayern »
[Narratio wie Nr. 391 (Gemäß ... tolerieren)]. Befiehlt ihnen unter Androhung der kgl. Ungnade und schwerer Strafe, von ihrer Absicht zurückzustehen und jegliche Feindseligkeiten gegen Pfgf. Friedrich, seine Mündel und ihr Territorium zu unterlassen. Sollten sich Truppen bereits auf dem Anmarsch befinden, müssen diese zurückgezogen werden. Und euch von stund zu uns auf unsern gegenwurtigen Reichs tag gen Costenz in aignen personen fueget, uns daselbst neben andern unsern und des Reichs Kff., Ff. und stenden in des Reichs, deutscher nation und gemainer cristenhait obligenden sachen helfen zu handlen. Er wird dort beide Parteien anhören und die Streitigkeiten beilegen.
Konstanz, 15. Mai 1507.
München, HStA, Kurbay. Urk. 7089 (Or. m. S., Vermm. prps./amdrp., Gegenz. N. Ziegler) = Textvorlage A. München, HStA, Neuburger Kopialbücher 47, fol. 263–264’ (koll. Kop. mit imit. Vermm. und Gegenz. wie A) = B.
Druck:
Krenner
, Landtagshandlungen XVI, S. 194–197.