Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 41 Bericht Dr. Vincenzo Querinis an den Dogen von Venedig »
Der Kg. ließ ihm am Vormittag mitteilen, daß er beschlossen habe, zur Unterstützung des Papstes 1000 Fußknechte nach Bologna zu entsenden. Denn er habe Nachricht erhalten, daß der frz. Kg. gegen den Papst und den Kirchenstaat ziehe. Er solle dies an den Dogen berichten, damit Venedig seinen Truppen ungehinderten Durchzug nach Bologna gestatte. Die Hauptleute hätten Befehl, bei den Knechten für Disziplin zu sorgen und für die Verpflegung zu bezahlen. Der röm. Kg. kündigte ein Schreiben in dieser Angelegenheit an die Signorie an.
Straßburg, 14. April 1507; präs. Venedig, 26. April.
Venedig, BM, Cod. marc. ital. VII/989 (= 9581), fol. 14 (ital. Kop.; Verm. am Textende: Tradita fuit regi.) = Textvorlage A. Venedig, BFQS, Cl. IV, Cod. V (= 769), fol. 85 (ital. Kop.; Verm. wie A) = B.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 41 Bericht Dr. Vincenzo Querinis an den Dogen von Venedig »
Der Kg. ließ ihm am Vormittag mitteilen, daß er beschlossen habe, zur Unterstützung des Papstes 1000 Fußknechte nach Bologna zu entsenden. Denn er habe Nachricht erhalten, daß der frz. Kg. gegen den Papst und den Kirchenstaat ziehe. Er solle dies an den Dogen berichten, damit Venedig seinen Truppen ungehinderten Durchzug nach Bologna gestatte. Die Hauptleute hätten Befehl, bei den Knechten für Disziplin zu sorgen und für die Verpflegung zu bezahlen. Der röm. Kg. kündigte ein Schreiben in dieser Angelegenheit an die Signorie an.
Straßburg, 14. April 1507; präs. Venedig, 26. April.
Venedig, BM, Cod. marc. ital. VII/989 (= 9581), fol. 14 (ital. Kop.; Verm. am Textende: Tradita fuit regi.) = Textvorlage A. Venedig, BFQS, Cl. IV, Cod. V (= 769), fol. 85 (ital. Kop.; Verm. wie A) = B.