Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 479 Stadt Nürnberg an Kg. Maximilian »
Bestätigen den Empfang eines kgl. Schreibens mit beiliegender Supplikation des kgl. Posauners Jörg Nagel sowie der Brüder Konz (Cuntz) und Hans Franck [aus Nürnberg] wegen ihres Streits mit dem Nürnberger Bürger Erhard Wolf. Dieser hat laut beiliegendem Zettel1 dazu Stellung genommen. Bekunden ihre Bereitschaft, die kgl. Entscheidung in dieser Angelegenheit zu vollziehen. Ihre Vermittlungsbemühungen zwischen den Parteien indessen waren erfolglos.
Nürnberg, 24. Juli 1507.
Nürnberg, StA, Rst. Nürnberg, Briefbücher 59, fol. 212–212’ (Kop.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 479 Stadt Nürnberg an Kg. Maximilian »
Bestätigen den Empfang eines kgl. Schreibens mit beiliegender Supplikation des kgl. Posauners Jörg Nagel sowie der Brüder Konz (Cuntz) und Hans Franck [aus Nürnberg] wegen ihres Streits mit dem Nürnberger Bürger Erhard Wolf. Dieser hat laut beiliegendem Zettel1 dazu Stellung genommen. Bekunden ihre Bereitschaft, die kgl. Entscheidung in dieser Angelegenheit zu vollziehen. Ihre Vermittlungsbemühungen zwischen den Parteien indessen waren erfolglos.
Nürnberg, 24. Juli 1507.
Nürnberg, StA, Rst. Nürnberg, Briefbücher 59, fol. 212–212’ (Kop.).