Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 484 Pfandbrief Kg. Maximilians für Bürgermeister und Rat der Stadt Isny »
Verpfändet den um 600 fl.rh. von [den Brüdern Allwig und Burkhard] von Heimenhofen1 zurückgekauften Anteil an der jährlichen Stadtsteuer in Höhe von 60 Pfund Heller für 1100 fl.rh. an die Stadt Isny.
Konstanz, 3. Mai 1507.
Š
Stuttgart, HStA, B 193, U 50 (Or. Perg., Gegenz. B. Hölzl).
Regest:
Kammer/Pietsch
, Urkunden, Nr. 590, S. 94.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 484 Pfandbrief Kg. Maximilians für Bürgermeister und Rat der Stadt Isny »
Verpfändet den um 600 fl.rh. von [den Brüdern Allwig und Burkhard] von Heimenhofen1 zurückgekauften Anteil an der jährlichen Stadtsteuer in Höhe von 60 Pfund Heller für 1100 fl.rh. an die Stadt Isny.
Konstanz, 3. Mai 1507.
Š
Stuttgart, HStA, B 193, U 50 (Or. Perg., Gegenz. B. Hölzl).
Regest:
Kammer/Pietsch
, Urkunden, Nr. 590, S. 94.