Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 501 Reversbrief Abt Johanns von Schuttern für Kg. Maximilian »
Er hat ihm vor drei Jahren gemeinsam mit dem Abt [Lorenz Effinger] von Ettenheimmünster auf Ersuchen Konrad Stürtzels (kgl. Kanzler) und Niklas Zieglers (kgl. Sekretär) für den Zug gegen Ortenberg 400 fl. mit einer jährlichen Verzinsung von 5 % geliehen. Während des Freiburger RT (1498) hatte er ihm außerdem 50 fl. gegeben.
Konstanz, 2. Juli 1507.
Innsbruck, TLA, Urk. I/3379 (Or. m. verletztem S.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 501 Reversbrief Abt Johanns von Schuttern für Kg. Maximilian »
Er hat ihm vor drei Jahren gemeinsam mit dem Abt [Lorenz Effinger] von Ettenheimmünster auf Ersuchen Konrad Stürtzels (kgl. Kanzler) und Niklas Zieglers (kgl. Sekretär) für den Zug gegen Ortenberg 400 fl. mit einer jährlichen Verzinsung von 5 % geliehen. Während des Freiburger RT (1498) hatte er ihm außerdem 50 fl. gegeben.
Konstanz, 2. Juli 1507.
Innsbruck, TLA, Urk. I/3379 (Or. m. verletztem S.).