Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 504 Stadt Zürich an Bf. Matthäus von Sitten »
Der zwischen ihrem Mitbürger Bf. Heinrich von Chur, dem Churer Administrator Paul Ziegler und etlichen Angehörigen des Bistums über dessen Übergabe an Ziegler geschlossene Vertrag1 verpflichtet den röm. Kg. zur Zahlung von jährlich 200 fl. und Ziegler von 100 fl. an den Bf. Bislang hat dieser jedoch nichts erhalten. Sie haben ihn, Bf. Matthias, und ihren Mitbürger Ulrich Frh. von Hohensax bereits vor kurzem schriftlich gebeten, sich beim Kg. und Ziegler für die Einhaltung des Vertrags zu verwenden. Dennoch blieben die Zahlungen weiterhin aus. Da Bf. Heinrich wiederholt um die Hilfe der Stadt gebeten hat, erneuern sie ihre Bitte, sich gemeinsam mit Hohensax oder allein beim Kg. dafür einzusetzen, daß dieser die Zahlung gemäß der kgl. Verschreibung leistet und Ziegler ebenfalls dazu veranlaßt.
ŠZürich, 17. Juli 1507 (sambstag nach St. Margreten tag).
Zürich, StA, B IV 2, Stück-Nr. 42 (Konz.).
Druck:
Büchi
, Korrespondenzen I, Nr. 94, S. 71f.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 504 Stadt Zürich an Bf. Matthäus von Sitten »
Der zwischen ihrem Mitbürger Bf. Heinrich von Chur, dem Churer Administrator Paul Ziegler und etlichen Angehörigen des Bistums über dessen Übergabe an Ziegler geschlossene Vertrag1 verpflichtet den röm. Kg. zur Zahlung von jährlich 200 fl. und Ziegler von 100 fl. an den Bf. Bislang hat dieser jedoch nichts erhalten. Sie haben ihn, Bf. Matthias, und ihren Mitbürger Ulrich Frh. von Hohensax bereits vor kurzem schriftlich gebeten, sich beim Kg. und Ziegler für die Einhaltung des Vertrags zu verwenden. Dennoch blieben die Zahlungen weiterhin aus. Da Bf. Heinrich wiederholt um die Hilfe der Stadt gebeten hat, erneuern sie ihre Bitte, sich gemeinsam mit Hohensax oder allein beim Kg. dafür einzusetzen, daß dieser die Zahlung gemäß der kgl. Verschreibung leistet und Ziegler ebenfalls dazu veranlaßt.
ŠZürich, 17. Juli 1507 (sambstag nach St. Margreten tag).
Zürich, StA, B IV 2, Stück-Nr. 42 (Konz.).
Druck:
Büchi
, Korrespondenzen I, Nr. 94, S. 71f.