Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 505 Weisung Kg. Maximilians an die Innsbrucker Raitkammer »
Er hat sie angewiesen, mit Kaspar von Maltitz (kgl. Rat und Pfleger zu Laudegg) über 1000 fl.rh. zu verhandeln, welche Summe sie inzwischen zweifellos bereithalten. Befiehlt ihnen, von diesem Geld an Hg. Erich von Braunschweig als Abschlagszahlung zur Tilgung einer Schuld 500 fl. auszuhändigen. Die Summe soll diesem dann bei seiner Abrechnung abgezogen werden.
Konstanz, 19. Juli 1507.
Innsbruck, TLA, Oberösterreichisches Kammer-Kopialbücher, Bd. 33, fol. 207–207’ (Kop., Verm. über Unterz. Kg. Maximilian sowie Gegenz. H. K. v. Mörsberg, B. Hölzl und J. Villinger).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 505 Weisung Kg. Maximilians an die Innsbrucker Raitkammer »
Er hat sie angewiesen, mit Kaspar von Maltitz (kgl. Rat und Pfleger zu Laudegg) über 1000 fl.rh. zu verhandeln, welche Summe sie inzwischen zweifellos bereithalten. Befiehlt ihnen, von diesem Geld an Hg. Erich von Braunschweig als Abschlagszahlung zur Tilgung einer Schuld 500 fl. auszuhändigen. Die Summe soll diesem dann bei seiner Abrechnung abgezogen werden.
Konstanz, 19. Juli 1507.
Innsbruck, TLA, Oberösterreichisches Kammer-Kopialbücher, Bd. 33, fol. 207–207’ (Kop., Verm. über Unterz. Kg. Maximilian sowie Gegenz. H. K. v. Mörsberg, B. Hölzl und J. Villinger).