Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 517 Hg. Heinrich d. Ä. von Braunschweig-Wolfenbüttel an Zyprian von Serntein (kgl. Kanzler) »
Er hat der Stadt Goslar etliche Güter und Einkünfte aus seinem Fm. verpfändet.1 Die Stadt wird Kg. Maximilian um Konfirmation der Verschreibung bitten. Ersucht ihn, den Goslarern dabei behilflich zu sein.
ŠWolfenbüttel, 7. Mai 1507 (freitaiges nach dem sontaige cantate).
Goslar, StdA, Best. B, unverzeichneter Teil, politische Akten, Braunschweig-Goslar 1500–1512, pag. 29, 28 (Or.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 517 Hg. Heinrich d. Ä. von Braunschweig-Wolfenbüttel an Zyprian von Serntein (kgl. Kanzler) »
Er hat der Stadt Goslar etliche Güter und Einkünfte aus seinem Fm. verpfändet.1 Die Stadt wird Kg. Maximilian um Konfirmation der Verschreibung bitten. Ersucht ihn, den Goslarern dabei behilflich zu sein.
ŠWolfenbüttel, 7. Mai 1507 (freitaiges nach dem sontaige cantate).
Goslar, StdA, Best. B, unverzeichneter Teil, politische Akten, Braunschweig-Goslar 1500–1512, pag. 29, 28 (Or.).