Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 527 Kg. Maximilian an N.N. 1 »
Die Kapelle St. Dorothea im Domstift zu Trient gelangte nach dem Tod Francesco Costedes kraft einer mit kgl. Unterstützung erlangten päpstlichen Expektanz an den kgl. Sekretär Paolo Somenza. Befiehlt ihm, die Rechte Somenzas zu wahren und überdies künftig nur noch dann geistliche Pfründen aufgrund päpstlicher Expektanzen oder Reservierungen zu vergeben, wenn zugleich eine diesbezügliche Weisung durch ihn selbst oder das Innsbrucker Regiment vorliegt.
Konstanz, 17. Juni 1507.
Innsbruck, TLA, Maximiliana XIV (1507), fol. 52 (Mundum).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 527 Kg. Maximilian an N.N. 1 »
Die Kapelle St. Dorothea im Domstift zu Trient gelangte nach dem Tod Francesco Costedes kraft einer mit kgl. Unterstützung erlangten päpstlichen Expektanz an den kgl. Sekretär Paolo Somenza. Befiehlt ihm, die Rechte Somenzas zu wahren und überdies künftig nur noch dann geistliche Pfründen aufgrund päpstlicher Expektanzen oder Reservierungen zu vergeben, wenn zugleich eine diesbezügliche Weisung durch ihn selbst oder das Innsbrucker Regiment vorliegt.
Konstanz, 17. Juni 1507.
Innsbruck, TLA, Maximiliana XIV (1507), fol. 52 (Mundum).