Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 549 Konsensbrief der Kff. von Mainz, Trier und Sachsen zugunsten Gabriel Vogts (kgl. Sekretär) »
Kg. Maximilian hat seinem Sekretär Gabriel Vogt laut (inserierter) Urkunde vom 24. Mai 1505 die jährliche Steuer der Stadt Kempten in Höhe von 225 Pfd. Heller Kemptener Währung verschrieben.1 Erklären dazu ihre Zustimmung.
Konstanz, 28. Juli 1507.
Koblenz, LHA, 1 C, Nr. 21 [= Afi. Nr.
375], pag. 145–153 (Kop.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 549 Konsensbrief der Kff. von Mainz, Trier und Sachsen zugunsten Gabriel Vogts (kgl. Sekretär) »
Kg. Maximilian hat seinem Sekretär Gabriel Vogt laut (inserierter) Urkunde vom 24. Mai 1505 die jährliche Steuer der Stadt Kempten in Höhe von 225 Pfd. Heller Kemptener Währung verschrieben.1 Erklären dazu ihre Zustimmung.
Konstanz, 28. Juli 1507.
Koblenz, LHA, 1 C, Nr. 21 [= Afi. Nr.
375], pag. 145–153 (Kop.).