Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 583 Weisung Ebf. Leonhards von Salzburg an Andreas von Trauttmansdorff »
Er hatte sich wegen des Streits um die Hftt. Kropfsberg und Itter sowie wegen des unrechtmäßigen Holzeinschlags im Stiftswald an der Gerlos im Zillertal an den röm. Kg. gewandt. Aufgrund der im kgl. Namen durch Paul von Liechtenstein erteilten Antwort richtete er ein schriftliches Ersuchen an das Innsbrucker Regiment1, das ihn gemäß beiliegender Abschrift2 beschied. Offenkundig soll die Sache verzögert werden. Der unrechtmäßige Holzeinschlag geht weiter und die erbetene Kommission wird nicht bewilligt. Befiehlt ihm, nach Vorlage seines Kredenzbriefs3 gemäß beiliegender Supplikation (instruction) [Nr. 435] beim röm. Kg. und bei Liechtenstein4 um Bewilligung einer Kommission vorstellig zu werden.
Gmünd, 5. Juli 1507 (montag nach St. Ulrichstag)
; präs. Konstanz, 20. Juli (17.00 Uhr).
Salzburg, LA, GA IV, Nr. 3, unfol. (Or.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 583 Weisung Ebf. Leonhards von Salzburg an Andreas von Trauttmansdorff »
Er hatte sich wegen des Streits um die Hftt. Kropfsberg und Itter sowie wegen des unrechtmäßigen Holzeinschlags im Stiftswald an der Gerlos im Zillertal an den röm. Kg. gewandt. Aufgrund der im kgl. Namen durch Paul von Liechtenstein erteilten Antwort richtete er ein schriftliches Ersuchen an das Innsbrucker Regiment1, das ihn gemäß beiliegender Abschrift2 beschied. Offenkundig soll die Sache verzögert werden. Der unrechtmäßige Holzeinschlag geht weiter und die erbetene Kommission wird nicht bewilligt. Befiehlt ihm, nach Vorlage seines Kredenzbriefs3 gemäß beiliegender Supplikation (instruction) [Nr. 435] beim röm. Kg. und bei Liechtenstein4 um Bewilligung einer Kommission vorstellig zu werden.
Gmünd, 5. Juli 1507 (montag nach St. Ulrichstag)
; präs. Konstanz, 20. Juli (17.00 Uhr).
Salzburg, LA, GA IV, Nr. 3, unfol. (Or.).