Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 651 Weisung der Stadt Nordhausen an Hermann Pfeiffer (Kanoniker zu Nordhausen) »
Übersenden ihm den beiliegenden Zettel des Mühlhäuser Magistrats1, den sie mit Hinblick auf die bewußte Angelegenheit2 für nützlich erachten.3 Sie wissen, daß er alles in seiner Kraft Stehende tun wird, um die Sache zu einem guten Ende zu bringen. Dennoch soll er den Inhalt dieses Schriftstücks mitbedenken und es so einrichten, daß die Städte einvernehmlich mit dem Kg. ihrer Beschwerde enthoben werden. Bitten ihn, über seine Reise nach Konstanz und über seinen Aufenthalt dort zu berichten und außerdem mitzuteilen, ob ihre Freunde4 noch zu ihnen stehen oder nicht. Er soll es in ihrer Angelegenheit nicht am gewohnten Fleiß fehlen lassen.
Nordhausen, 17. Mai 1507 (secunda post exaudi).
Nordhausen, StdA, R, Da 5, fol. 93 (Konz.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 651 Weisung der Stadt Nordhausen an Hermann Pfeiffer (Kanoniker zu Nordhausen) »
Übersenden ihm den beiliegenden Zettel des Mühlhäuser Magistrats1, den sie mit Hinblick auf die bewußte Angelegenheit2 für nützlich erachten.3 Sie wissen, daß er alles in seiner Kraft Stehende tun wird, um die Sache zu einem guten Ende zu bringen. Dennoch soll er den Inhalt dieses Schriftstücks mitbedenken und es so einrichten, daß die Städte einvernehmlich mit dem Kg. ihrer Beschwerde enthoben werden. Bitten ihn, über seine Reise nach Konstanz und über seinen Aufenthalt dort zu berichten und außerdem mitzuteilen, ob ihre Freunde4 noch zu ihnen stehen oder nicht. Er soll es in ihrer Angelegenheit nicht am gewohnten Fleiß fehlen lassen.
Nordhausen, 17. Mai 1507 (secunda post exaudi).
Nordhausen, StdA, R, Da 5, fol. 93 (Konz.).