Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 66 Zitationsmandat Kg. Maximilians an Bf. Friedrich von Utrecht »
a –Der Bf. hat mehrfach auf seine Rechte an der Reichsstadt Groningen hingewiesen-a und um einen rechtlichen Austrag zwischen ihm und Hg. Georg von Sachsen gebeten, der als von Kg. und Reich bestellter Statthalter in Friesland ebenfalls Ansprüche auf die Stadt geltend macht. Er benennt ihm deshalb wie schon Hg. Georg den 15. Mai als Termin für einen Rechtstag in Konstanz, wo zu dieser Zeit ein RT abgehalten wird. Der Bf. soll selbst erscheinen oder sich durch bevollmächtigte Anwälte vertreten lassen. Er selbst oder kgl. Räte werden die Parteien gemeinsam mit Kff., Ff. und Ständen anhören und eine Entscheidung fällen. Falls eine Partei den Termin ignoriert, wird das Verfahren dennoch durchgeführt.
Hagenau, 6. März 1507.
Wien, HHStA, Maximiliana 17, Konv. 4, fol. 58–58’ (niederdt. Kop. mit imit. Vermm. prps./amdrp.) = Textvorlage A. Dresden, HStA, Geheimer Rat, Loc. 8182/7, fol. 233’-234’ (Kop.) = B.
Kurzregest:
Baks
, Inventaris, Nr. 803, S. 204; Nr. 2344, S. 473.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 66 Zitationsmandat Kg. Maximilians an Bf. Friedrich von Utrecht »
a –Der Bf. hat mehrfach auf seine Rechte an der Reichsstadt Groningen hingewiesen-a und um einen rechtlichen Austrag zwischen ihm und Hg. Georg von Sachsen gebeten, der als von Kg. und Reich bestellter Statthalter in Friesland ebenfalls Ansprüche auf die Stadt geltend macht. Er benennt ihm deshalb wie schon Hg. Georg den 15. Mai als Termin für einen Rechtstag in Konstanz, wo zu dieser Zeit ein RT abgehalten wird. Der Bf. soll selbst erscheinen oder sich durch bevollmächtigte Anwälte vertreten lassen. Er selbst oder kgl. Räte werden die Parteien gemeinsam mit Kff., Ff. und Ständen anhören und eine Entscheidung fällen. Falls eine Partei den Termin ignoriert, wird das Verfahren dennoch durchgeführt.
Hagenau, 6. März 1507.
Wien, HHStA, Maximiliana 17, Konv. 4, fol. 58–58’ (niederdt. Kop. mit imit. Vermm. prps./amdrp.) = Textvorlage A. Dresden, HStA, Geheimer Rat, Loc. 8182/7, fol. 233’-234’ (Kop.) = B.
Kurzregest:
Baks
, Inventaris, Nr. 803, S. 204; Nr. 2344, S. 473.