Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« ŠNr. 740 Verschreibung Kg. Maximilians für Kf. Friedrich von Sachsen »
Bekundet, daß er Kf. Friedrich von Sachsen als kgl. und Reichsstatthalter zur Erstattung seiner Unkosten 1000 fl.rh. und – falls er in Angelegenheiten des Reiches außerhalb seiner Lande zugange ist – zusätzlich für 60 Reiter monatlich je 8 fl.rh., insgesamt [für vier Monate] also 1920 fl.rh., Liefergeld bezahlen wird.1
Memmingen, 17. Dezember 1507.
Dresden, HStA, Ältere Urkunden 9750 (Or. Perg. m. S., Vermm. prps./amdrp., Gegenz. Serntein) = Textvorlage A. Weimar, HStA, Kopialbuch F 11, fol. 46’-47 (Kop. mit imit. Vermm. und Gegenz. wie A) = B. Meiningen, StA, Zinck-Mattenberg-Sammlung, Nr.
97, fol. 41–42 (Kop.).
Druck:
Müller
, Reichstagsstaat, S. 716f.;
Lünig
, Reichs-Archiv V/2 (Part. Spec., 4. Abt., 2. Abs.), Nr. XVI, S. 30.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« ŠNr. 740 Verschreibung Kg. Maximilians für Kf. Friedrich von Sachsen »
Bekundet, daß er Kf. Friedrich von Sachsen als kgl. und Reichsstatthalter zur Erstattung seiner Unkosten 1000 fl.rh. und – falls er in Angelegenheiten des Reiches außerhalb seiner Lande zugange ist – zusätzlich für 60 Reiter monatlich je 8 fl.rh., insgesamt [für vier Monate] also 1920 fl.rh., Liefergeld bezahlen wird.1
Memmingen, 17. Dezember 1507.
Dresden, HStA, Ältere Urkunden 9750 (Or. Perg. m. S., Vermm. prps./amdrp., Gegenz. Serntein) = Textvorlage A. Weimar, HStA, Kopialbuch F 11, fol. 46’-47 (Kop. mit imit. Vermm. und Gegenz. wie A) = B. Meiningen, StA, Zinck-Mattenberg-Sammlung, Nr.
97, fol. 41–42 (Kop.).
Druck:
Müller
, Reichstagsstaat, S. 716f.;
Lünig
, Reichs-Archiv V/2 (Part. Spec., 4. Abt., 2. Abs.), Nr. XVI, S. 30.