Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 741 Bf. Georg von Bamberg an den Reichsstatthalter Kf. Friedrich von Sachsen »
Der röm. Kg. hat ihn, Bf. Georg, in einem vor kurzem zugegangenen Mandat an seine mit Zustimmung der Reichsstände erfolgte Ernennung zum Reichsstatthalter erinnert, ihn über den Auftrag an ihn zur Mitwirkung an der vollständigen Einhebung der Reichshilfe und zur Erledigung weiterer Angelegenheiten informiert und ihm befohlen, sich nach Aufforderung durch den Reichsstatthalter zum 6. Januar (hl. dreyer Kgg. tag) nach Nürnberg zu verfügen. Auch von ihm selbst hat er eine entsprechende Aufforderung [Nr. 739] erhalten. Er würde dem gern willfahren, doch hindern ihn gesundheitliche Gründe daran, wie er, Kf. Friedrich, selbst bei seinem Aufenthalt in Bamberg feststellen konnte. Bittet, seine Entschuldigung zu akzeptieren und ihn auch gegenüber dem Kg. zu rechtfertigen.
Bamberg, 23. Dezember 1507 (donerstag nach Thome).
Weimar, HStA, Reg. E, Nr. 54, fol. 159–159’ (Or.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 741 Bf. Georg von Bamberg an den Reichsstatthalter Kf. Friedrich von Sachsen »
Der röm. Kg. hat ihn, Bf. Georg, in einem vor kurzem zugegangenen Mandat an seine mit Zustimmung der Reichsstände erfolgte Ernennung zum Reichsstatthalter erinnert, ihn über den Auftrag an ihn zur Mitwirkung an der vollständigen Einhebung der Reichshilfe und zur Erledigung weiterer Angelegenheiten informiert und ihm befohlen, sich nach Aufforderung durch den Reichsstatthalter zum 6. Januar (hl. dreyer Kgg. tag) nach Nürnberg zu verfügen. Auch von ihm selbst hat er eine entsprechende Aufforderung [Nr. 739] erhalten. Er würde dem gern willfahren, doch hindern ihn gesundheitliche Gründe daran, wie er, Kf. Friedrich, selbst bei seinem Aufenthalt in Bamberg feststellen konnte. Bittet, seine Entschuldigung zu akzeptieren und ihn auch gegenüber dem Kg. zu rechtfertigen.
Bamberg, 23. Dezember 1507 (donerstag nach Thome).
Weimar, HStA, Reg. E, Nr. 54, fol. 159–159’ (Or.).