Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« ŠNr. 751 Kg. Maximilian an Reichsstädte, hier an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg »
Wie sie wissen, wird er zur Erlangung der Kaiserwürde nach Rom ziehen. Von dort will er mit der Hilfe Gottes und der Unterstützung Kg. Ferdinands von Aragon den schon lange geplanten Zug gegen die Ungläubigen antreten und zu bestetigung unser angenommen St.-Georigen-ritterschaft und bruderschaft, die zu erlangen. Fordert sie auf, einen Gerüsteten aus ihren Geschlechtern zu entsenden, der vermögend und kriegstauglich ist, um auf seine, des Kg., Kosten am Romzug und anschließend für halben Sold am Krieg gegen die Heiden teilzunehmen. So soll dieser gemeinsam mit ihm die Ehre dieser Bruderschaft annehmen und erlangen. Er bittet auch um baldigen Bericht, ob sie eine geeignete Person gewinnen konnten.
Konstanz, 16. August 1507.
Nürnberg, StA, Rst. Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden Akten, A 181, Nr.
8, unfol. (Or., Verm. amdrp., Gegenz. Serntein, Registraturverm.: Feria quarta post Bartholomei [25.8.]1507) = Textvorlage A. Lübeck, StdA, ASA Ex. 2296, unfol. (Or. m. beschädigtem S., Verm. amdrp., Gegenz. Serntein) = B. Frankfurt, ISG, RTA 23, fol. 92–92’ (Or., Verm. amdrp., Gegenz. Serntein)1. Memmingen, StdA, A Bd. 292, unfol. (Or., Verm. amdrp., Gegenz. Serntein).
Druck:
Janssen
, Reichscorrespondenz II, Nr. 927, S. 741f.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« ŠNr. 751 Kg. Maximilian an Reichsstädte, hier an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg »
Wie sie wissen, wird er zur Erlangung der Kaiserwürde nach Rom ziehen. Von dort will er mit der Hilfe Gottes und der Unterstützung Kg. Ferdinands von Aragon den schon lange geplanten Zug gegen die Ungläubigen antreten und zu bestetigung unser angenommen St.-Georigen-ritterschaft und bruderschaft, die zu erlangen. Fordert sie auf, einen Gerüsteten aus ihren Geschlechtern zu entsenden, der vermögend und kriegstauglich ist, um auf seine, des Kg., Kosten am Romzug und anschließend für halben Sold am Krieg gegen die Heiden teilzunehmen. So soll dieser gemeinsam mit ihm die Ehre dieser Bruderschaft annehmen und erlangen. Er bittet auch um baldigen Bericht, ob sie eine geeignete Person gewinnen konnten.
Konstanz, 16. August 1507.
Nürnberg, StA, Rst. Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden Akten, A 181, Nr.
8, unfol. (Or., Verm. amdrp., Gegenz. Serntein, Registraturverm.: Feria quarta post Bartholomei [25.8.]1507) = Textvorlage A. Lübeck, StdA, ASA Ex. 2296, unfol. (Or. m. beschädigtem S., Verm. amdrp., Gegenz. Serntein) = B. Frankfurt, ISG, RTA 23, fol. 92–92’ (Or., Verm. amdrp., Gegenz. Serntein)1. Memmingen, StdA, A Bd. 292, unfol. (Or., Verm. amdrp., Gegenz. Serntein).
Druck:
Janssen
, Reichscorrespondenz II, Nr. 927, S. 741f.