Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 752 Georg von Schaumberg (Landrichter zu Bamberg) an Stadt Rothenburg/Tauber »
Der röm. Kg. hat ihn während des Konstanzer RT persönlich ersucht, am Romzug teilzunehmen. Als kgl. Rat und Diener und in Anbetracht des persönlichen Wunsches des Kg. sah er sich dazu verpflichtet und sagte zu. Sie sind zweifellos darüber informiert, daß sie auf dem RT zur Romzughilfe veranschlagt wurden. Der Kg. hat laut beiliegendem Schreiben an sie verfügt, daß sie ihn mit einer ihrem Anschlag entsprechenden Zahl von Pferden für den Romzug anwerben sollen.1 Bittet sie, dem kgl. Mandat zu gehorchen und ihm einen Termin für die Regelung der Einzelheiten zu benennen.
Bamberg, 16. August 1507 (montag nach assumptionis Marie).
Nürnberg, GNM, Historisches Archiv, Rst. Windsheim, Fasz. I, unfol. (Kop.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 752 Georg von Schaumberg (Landrichter zu Bamberg) an Stadt Rothenburg/Tauber »
Der röm. Kg. hat ihn während des Konstanzer RT persönlich ersucht, am Romzug teilzunehmen. Als kgl. Rat und Diener und in Anbetracht des persönlichen Wunsches des Kg. sah er sich dazu verpflichtet und sagte zu. Sie sind zweifellos darüber informiert, daß sie auf dem RT zur Romzughilfe veranschlagt wurden. Der Kg. hat laut beiliegendem Schreiben an sie verfügt, daß sie ihn mit einer ihrem Anschlag entsprechenden Zahl von Pferden für den Romzug anwerben sollen.1 Bittet sie, dem kgl. Mandat zu gehorchen und ihm einen Termin für die Regelung der Einzelheiten zu benennen.
Bamberg, 16. August 1507 (montag nach assumptionis Marie).
Nürnberg, GNM, Historisches Archiv, Rst. Windsheim, Fasz. I, unfol. (Kop.).