Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 764 Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg an Kg. Maximilian »
Bestätigen für den 25. August den Empfang von drei an die Stadt adressierten Schreiben des Kg.
1 sowie einiger zur Weiterleitung an Dritte bestimmte Briefe, die sie inzwischen zugestellt haben. Sie haben bislang gewartet, um die Antwortschreiben dem kgl. Boten zu übergeben. Dieser kehrte aber nicht mehr nach Augsburg zurück.
Sie sind bereit, wie in einem der Schreiben gefordert, die ihnen auf dem Konstanzer RT auferlegten 1010 fl.rh. gegen Quittung zu bezahlen. Bezüglich der Aufforderung, ihm die in Augsburg eingegangenen Beiträge zur Konstanzer Reichshilfe zuzuschicken, teilen sie ihm mit, daß noch nichts eingegangen ist. Etliche Stände haben die Zahlung zwar avisiert, allerdings lagen noch keine Quittungen vor. Sobald die von ihm angekündigten Quittungen eingetroffen sind, werden sie davon Gebrauch machen können. Sie haben die zur Weiterleitung bestimmten Briefe durch Dr. Peutinger versenden lassen.
Die Proklamationen (außkundbrieve) über die Wiedereröffnung des kgl. Kammergerichts haben sie im Gebiet der Stadt anschlagen lassen.
ŠAugsburg, 7. September 1507.
Innsbruck, TLA, Maximiliana VI/19, fol. 85–85’ (Or., Registraturverm. G[abriel Kramer]).
Referiert bei
Horn
, Peutinger, S. 67f.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 764 Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg an Kg. Maximilian »
Bestätigen für den 25. August den Empfang von drei an die Stadt adressierten Schreiben des Kg.
1 sowie einiger zur Weiterleitung an Dritte bestimmte Briefe, die sie inzwischen zugestellt haben. Sie haben bislang gewartet, um die Antwortschreiben dem kgl. Boten zu übergeben. Dieser kehrte aber nicht mehr nach Augsburg zurück.
Sie sind bereit, wie in einem der Schreiben gefordert, die ihnen auf dem Konstanzer RT auferlegten 1010 fl.rh. gegen Quittung zu bezahlen. Bezüglich der Aufforderung, ihm die in Augsburg eingegangenen Beiträge zur Konstanzer Reichshilfe zuzuschicken, teilen sie ihm mit, daß noch nichts eingegangen ist. Etliche Stände haben die Zahlung zwar avisiert, allerdings lagen noch keine Quittungen vor. Sobald die von ihm angekündigten Quittungen eingetroffen sind, werden sie davon Gebrauch machen können. Sie haben die zur Weiterleitung bestimmten Briefe durch Dr. Peutinger versenden lassen.
Die Proklamationen (außkundbrieve) über die Wiedereröffnung des kgl. Kammergerichts haben sie im Gebiet der Stadt anschlagen lassen.
ŠAugsburg, 7. September 1507.
Innsbruck, TLA, Maximiliana VI/19, fol. 85–85’ (Or., Registraturverm. G[abriel Kramer]).
Referiert bei
Horn
, Peutinger, S. 67f.