Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 777 Ebf. Jakob von Trier an Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Trier »
Bekundet seine Unzufriedenheit über das Ausbleiben ihrer Antwort auf seine Erklärung gegenüber ihren Gesandten. Befiehlt ihnen, über die Angelegenheit zu beraten. Da uf dem letsten gehalten reichstage zu Costenz durch des Reichs versamblunge uns und unseren undertonen solche hilf kgl. Mt. zu erlangunge der ksl. crone zu tunde ufgelegt und wir auch alda desjenen, so euch nach des Reichs register sunderlich ufgelegt, abgehalten und solichs in unser hilf, uns zu steuer zu komen, gezogen haben, auch in ansehung, dz ir und ein jeglicher in Reich gesessen, darzu hilf und steuer zu tuende im rechten gepflichtiget und darfur keiner freiheit geniessen mögen, befiehlt er ihnen, durch ihre Gesandten am 18. Oktober (St. Lucas evangelisten tag) in Cochem verbindlich zu erklären, was sie zu seinem Anteil an der Romzughilfe beitragen wollen. Er hat die geistlichen und weltlichen Stände des Erzstifts für den darauffolgenden Tag in das dortige Rathaus beschieden; sie sollen ihre Gesandten anweisen, an den Beratungen über die Romsteuer teilzunehmen.
Ehrenbreitstein, 6. Oktober 1507 (mitwochs nach St. Frideriscus1 tag).
Š
Köln, HAStd, Auswärtiges 338, Stück-Nr. 42, pag. 595 (Kop.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 777 Ebf. Jakob von Trier an Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Trier »
Bekundet seine Unzufriedenheit über das Ausbleiben ihrer Antwort auf seine Erklärung gegenüber ihren Gesandten. Befiehlt ihnen, über die Angelegenheit zu beraten. Da uf dem letsten gehalten reichstage zu Costenz durch des Reichs versamblunge uns und unseren undertonen solche hilf kgl. Mt. zu erlangunge der ksl. crone zu tunde ufgelegt und wir auch alda desjenen, so euch nach des Reichs register sunderlich ufgelegt, abgehalten und solichs in unser hilf, uns zu steuer zu komen, gezogen haben, auch in ansehung, dz ir und ein jeglicher in Reich gesessen, darzu hilf und steuer zu tuende im rechten gepflichtiget und darfur keiner freiheit geniessen mögen, befiehlt er ihnen, durch ihre Gesandten am 18. Oktober (St. Lucas evangelisten tag) in Cochem verbindlich zu erklären, was sie zu seinem Anteil an der Romzughilfe beitragen wollen. Er hat die geistlichen und weltlichen Stände des Erzstifts für den darauffolgenden Tag in das dortige Rathaus beschieden; sie sollen ihre Gesandten anweisen, an den Beratungen über die Romsteuer teilzunehmen.
Ehrenbreitstein, 6. Oktober 1507 (mitwochs nach St. Frideriscus1 tag).
Š
Köln, HAStd, Auswärtiges 338, Stück-Nr. 42, pag. 595 (Kop.).