Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 780 Ammeister und Rat der Stadt Colmar an Ammeister und Rat der Stadt Straßburg »
Der Städtetag zu Speyer hat beschlossen, dem Kg. zu willfahren und den Konstanzer Reichsabschied bezüglich der Romzughilfe zu vollziehen [Nr.
859, Pkt. 2]. Ihnen ging inzwischen eine Aufforderung des Zinsmeisters zu Hagenau [Hans Heinrich Armstorfer] zu, nicht selbst Truppen anzuwerben, sondern das Geld dafür an Gf. Wolfgang von Fürstenberg (kgl. Hofmarschall) zu übergeben.1
Wir verston ouch, das an etliche stette gesucht und werbung beschehen, sich umb ir uflage gegen kgl. Mt. zu vertragen. Das alles, als wir achtent, dem abscheid zu Costenz ganz unglich, deshalb wir uns darin nit wol wussent zu halten. Bitten um vertrauliche Mitteilung, wie sie es mit der Sendung von Geld bzw. der Stellung von Truppen halten.
Colmar, 9. Oktober 1507 (samstags St. Dionisyen tag).
Straßburg, AV, AA 328, fol. 12–12’ (Or.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 780 Ammeister und Rat der Stadt Colmar an Ammeister und Rat der Stadt Straßburg »
Der Städtetag zu Speyer hat beschlossen, dem Kg. zu willfahren und den Konstanzer Reichsabschied bezüglich der Romzughilfe zu vollziehen [Nr.
859, Pkt. 2]. Ihnen ging inzwischen eine Aufforderung des Zinsmeisters zu Hagenau [Hans Heinrich Armstorfer] zu, nicht selbst Truppen anzuwerben, sondern das Geld dafür an Gf. Wolfgang von Fürstenberg (kgl. Hofmarschall) zu übergeben.1
Wir verston ouch, das an etliche stette gesucht und werbung beschehen, sich umb ir uflage gegen kgl. Mt. zu vertragen. Das alles, als wir achtent, dem abscheid zu Costenz ganz unglich, deshalb wir uns darin nit wol wussent zu halten. Bitten um vertrauliche Mitteilung, wie sie es mit der Sendung von Geld bzw. der Stellung von Truppen halten.
Colmar, 9. Oktober 1507 (samstags St. Dionisyen tag).
Straßburg, AV, AA 328, fol. 12–12’ (Or.).