Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 803 Bürgermeister und Rat der Stadt Konstanz an den Rat der Stadt Schwäbisch Hall »
Bestätigen den Empfang ihres Schreibens bezüglich der auf dem RT bewilligten Romzughilfe.1 Teilen mit, daß sich derzeit an Fremden nur die röm. Kgin. in der Stadt aufhält. Zwar sind in den vergangenen Tagen ständische Romzugskontingente – laut beiliegendem Verzeichnis2 – in Konstanz angekommen, diese wurden jedoch ihrer Kenntnis nach vom Kg. nach Innsbruck beschieden.3
Konstanz, 29. November 1507 (montags nach Conradi).
Konstanz, StdA, B II, Nr. 28, fol. 57’ (Konz.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 803 Bürgermeister und Rat der Stadt Konstanz an den Rat der Stadt Schwäbisch Hall »
Bestätigen den Empfang ihres Schreibens bezüglich der auf dem RT bewilligten Romzughilfe.1 Teilen mit, daß sich derzeit an Fremden nur die röm. Kgin. in der Stadt aufhält. Zwar sind in den vergangenen Tagen ständische Romzugskontingente – laut beiliegendem Verzeichnis2 – in Konstanz angekommen, diese wurden jedoch ihrer Kenntnis nach vom Kg. nach Innsbruck beschieden.3
Konstanz, 29. November 1507 (montags nach Conradi).
Konstanz, StdA, B II, Nr. 28, fol. 57’ (Konz.).