Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« ŠNr. 824 Hans von Landau an Zyprian von Serntein »
[1.] Erinnert an seine wiederholten Anregungen, Mandate zur Leistung der Romzughilfe in das Reich ausgehen zu lassen.1 Er hat darauf noch keinen Bescheid erhalten. Bittet noch einmal, diesbezüglich etwas zu unternehmen, dan sunst bring ich nymermer nichts eyn. Es hat auch bisher niemand nichts erlegt. Wenn der Kg. in die Mandate einwilligt, soll er seinen Stempel (geschnitten zaichen) seinem Schreiber Gabriel [Vogt] zusenden, der sie dann in seinem Namen ausfertigen wird.2
[2.] [PS] Die Auslösung der Leute in St. Gallen scheiterte bislang am mangelnden Geld.
Konstanz, 15. Januar 1508.
Wien, HHStA, Maximiliana 18, Konv. 3, fol. 29–29’ (Or.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« ŠNr. 824 Hans von Landau an Zyprian von Serntein »
[1.] Erinnert an seine wiederholten Anregungen, Mandate zur Leistung der Romzughilfe in das Reich ausgehen zu lassen.1 Er hat darauf noch keinen Bescheid erhalten. Bittet noch einmal, diesbezüglich etwas zu unternehmen, dan sunst bring ich nymermer nichts eyn. Es hat auch bisher niemand nichts erlegt. Wenn der Kg. in die Mandate einwilligt, soll er seinen Stempel (geschnitten zaichen) seinem Schreiber Gabriel [Vogt] zusenden, der sie dann in seinem Namen ausfertigen wird.2
[2.] [PS] Die Auslösung der Leute in St. Gallen scheiterte bislang am mangelnden Geld.
Konstanz, 15. Januar 1508.
Wien, HHStA, Maximiliana 18, Konv. 3, fol. 29–29’ (Or.).