Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 832 Mandat Kg. Maximilians an Gf. Johann von Nassau-Dillenburg »
Ungeachtet seiner vorherigen Aufforderung zur unverzüglichen Leistung der Romzughilfe [Nr. 827] ist dies bislang unterblieben, was ihn befremdet und zu nicht geringem Mißfallen gereicht. Er ist jetzt im Begriff, seinen Romzug anzutreten. Deshalb befiehlt er ihm nachdrücklich, seine Truppen – die Fußtruppen in Reiter umgerechnet – unverzüglich zu ihm zu schicken und seinen Anteil an der Bargeldhilfe in Frankfurt zu hinterlegen. Da Gf. Eberhard von Königstein am Romzug teilnehmen wird1, soll er seine Reisigen dessen ŠBefehl unterstellen. Bei weiterer Säumigkeit wird er dem kgl. Reichskammerprokuratorfiskal gestatten, gegen ihn zu prozessieren.
Bozen, 4. Februar 1508.
Wiesbaden, HStA, Abt. 171, R 423, fol. 37–37’ (Or., Vermm. prps./amdcp., Gegenz. Serntein).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 832 Mandat Kg. Maximilians an Gf. Johann von Nassau-Dillenburg »
Ungeachtet seiner vorherigen Aufforderung zur unverzüglichen Leistung der Romzughilfe [Nr. 827] ist dies bislang unterblieben, was ihn befremdet und zu nicht geringem Mißfallen gereicht. Er ist jetzt im Begriff, seinen Romzug anzutreten. Deshalb befiehlt er ihm nachdrücklich, seine Truppen – die Fußtruppen in Reiter umgerechnet – unverzüglich zu ihm zu schicken und seinen Anteil an der Bargeldhilfe in Frankfurt zu hinterlegen. Da Gf. Eberhard von Königstein am Romzug teilnehmen wird1, soll er seine Reisigen dessen ŠBefehl unterstellen. Bei weiterer Säumigkeit wird er dem kgl. Reichskammerprokuratorfiskal gestatten, gegen ihn zu prozessieren.
Bozen, 4. Februar 1508.
Wiesbaden, HStA, Abt. 171, R 423, fol. 37–37’ (Or., Vermm. prps./amdcp., Gegenz. Serntein).