Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 844 Hans von Landau (ksl. Reichsschatzmeister) an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt »
[1.] Erinnert daran, daß sie 30 Quittungen über die auf dem Konstanzer RT bewilligte Bargeldhilfe ausgehändigt bekamen [Nr.
763]. Sie haben daraufhin von einigen Ständen Geld gegen die jeweilige Quittung erhalten und dieses dann an seinen Bevollmächtigten ŠJohann Storch übergeben. Derzeit haben sie noch 25 Quittungen, die für die weitere Einforderung des Geldes und für seine Abrechnung benötigt werden. Bittet, die Quittungen an den Überbringer dieses Schreibens auszuhändigen.1
[2.] Der Abt von Fulda hat nach seiner Kenntnis zusätzlich zu den 200 fl. weitere 140 fl. zur vollständigen Bezahlung seines Anteils bei ihnen hinterlegt. Bittet um Übergabe dieser Summe an den Boten gegen Aushändigung der diesem mitgegebenen kgl. Quittung für den Abt.2
Konstanz, 8. Juni 1508; präs. Frankfurt, 17. Juli.
Frankfurt, ISG, Reichssachen II, Nr. 218, fol. 5–6’ (Or. m. S.)
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 844 Hans von Landau (ksl. Reichsschatzmeister) an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt »
[1.] Erinnert daran, daß sie 30 Quittungen über die auf dem Konstanzer RT bewilligte Bargeldhilfe ausgehändigt bekamen [Nr.
763]. Sie haben daraufhin von einigen Ständen Geld gegen die jeweilige Quittung erhalten und dieses dann an seinen Bevollmächtigten ŠJohann Storch übergeben. Derzeit haben sie noch 25 Quittungen, die für die weitere Einforderung des Geldes und für seine Abrechnung benötigt werden. Bittet, die Quittungen an den Überbringer dieses Schreibens auszuhändigen.1
[2.] Der Abt von Fulda hat nach seiner Kenntnis zusätzlich zu den 200 fl. weitere 140 fl. zur vollständigen Bezahlung seines Anteils bei ihnen hinterlegt. Bittet um Übergabe dieser Summe an den Boten gegen Aushändigung der diesem mitgegebenen kgl. Quittung für den Abt.2
Konstanz, 8. Juni 1508; präs. Frankfurt, 17. Juli.
Frankfurt, ISG, Reichssachen II, Nr. 218, fol. 5–6’ (Or. m. S.)