Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 848 Dr. Matthäus Neithart (Altbürgermeister zu Ulm, Hauptmann der Schwäbischen Bundesstädte) an Schwäbische Bundesstädte »
Die Bürgermeister von Augsburg [Ulrich Artzt], Nürnberg [Jörg Holzschuher] und Überlingen [Adam Besserer] wurden wie er selbst als Gesandte des Schwäbischen Bundes zum Konstanzer RT abgeordnet. Heute erging der Reichsabschied, und uns vieren in handlung solicher sachen von der stet wegen begegnet, das sich uberland zu schriben nit gepuren. Sie halten eine möglichst baldige Beratung der Städte für erforderlich. Er beruft deshalb mit der Zustimmung seiner Mitgesandten einen Bundesstädtetag ein. Die Teilnehmer sollen sich am Abend des 6. August (freytag vor St. Lorenzen tag) in Ulm in ihren Herbergen einfinden. Bittet sie um die rechtzeitige Abfertigung ihrer Gesandten.
Konstanz, 27. Juli 1507 (aftermontags nach Jacobi).
Nördlingen, StdA, Missiven 1507–1508, Fasz. 1, fol. 229–229’ (Or. m. S.) = Textvorlage A. Augsburg, StdA, Lit. 1505–1507, Fasz. [18] (Jan.-Dez. 1507), unfol. (Or. m. S.) = B. Stuttgart, HStA, H 53, Bü. 156, unfol. (Or. m. S., Adressat: Bürgermeister und Rat der Stadt Heilbronn).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 848 Dr. Matthäus Neithart (Altbürgermeister zu Ulm, Hauptmann der Schwäbischen Bundesstädte) an Schwäbische Bundesstädte »
Die Bürgermeister von Augsburg [Ulrich Artzt], Nürnberg [Jörg Holzschuher] und Überlingen [Adam Besserer] wurden wie er selbst als Gesandte des Schwäbischen Bundes zum Konstanzer RT abgeordnet. Heute erging der Reichsabschied, und uns vieren in handlung solicher sachen von der stet wegen begegnet, das sich uberland zu schriben nit gepuren. Sie halten eine möglichst baldige Beratung der Städte für erforderlich. Er beruft deshalb mit der Zustimmung seiner Mitgesandten einen Bundesstädtetag ein. Die Teilnehmer sollen sich am Abend des 6. August (freytag vor St. Lorenzen tag) in Ulm in ihren Herbergen einfinden. Bittet sie um die rechtzeitige Abfertigung ihrer Gesandten.
Konstanz, 27. Juli 1507 (aftermontags nach Jacobi).
Nördlingen, StdA, Missiven 1507–1508, Fasz. 1, fol. 229–229’ (Or. m. S.) = Textvorlage A. Augsburg, StdA, Lit. 1505–1507, Fasz. [18] (Jan.-Dez. 1507), unfol. (Or. m. S.) = B. Stuttgart, HStA, H 53, Bü. 156, unfol. (Or. m. S., Adressat: Bürgermeister und Rat der Stadt Heilbronn).