Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 852 Rat der Stadt Augsburg an Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg »
Sie haben ihren Rat erbeten, was sie beim Kg. wegen einer Reduzierung der Konstanzer Reichshilfe unternehmen könnten, nachdem ihnen bislang keine weiteren Informationen diesbezüglich und auch keine kgl. Mandate zugegangen sind.
Der aus Konstanz zurückgekehrte Altbürgermeister Ulrich Artzt berichtete, daß Regensburg laut dem Anschlag [Nr.
271, Pkt. 10] bis zum 16. Oktober (Galli schierst) 15 Reiter und 28 Fußsoldaten nach Konstanz zu entsenden sowie 870 fl.rh. in bar zu entrichten hat. Artzt hat in Konstanz alles versucht, um eine Reduzierung des Regensburger Anschlags zu erreichen, doch konnte er wie die Gesandten anderer Städte auch in dieser Frage nichts erreichen, sondern sie wurden auf den Kg. verwiesen. Deshalb können sie hinsichtlich des erbetenen Ratschlags nur an ihr früheres Schreiben [Nr.
270, Anm. 23] erinnern.
[Augsburg], 16. August 1507 (montags nach assumpcionis Marie); präs. Regensburg, 19. August (pfynztag nach assumptionis Marie).
München, HStA, Gemeiners Nachlaß 27, unfol. (Or. Perg.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 852 Rat der Stadt Augsburg an Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg »
Sie haben ihren Rat erbeten, was sie beim Kg. wegen einer Reduzierung der Konstanzer Reichshilfe unternehmen könnten, nachdem ihnen bislang keine weiteren Informationen diesbezüglich und auch keine kgl. Mandate zugegangen sind.
Der aus Konstanz zurückgekehrte Altbürgermeister Ulrich Artzt berichtete, daß Regensburg laut dem Anschlag [Nr.
271, Pkt. 10] bis zum 16. Oktober (Galli schierst) 15 Reiter und 28 Fußsoldaten nach Konstanz zu entsenden sowie 870 fl.rh. in bar zu entrichten hat. Artzt hat in Konstanz alles versucht, um eine Reduzierung des Regensburger Anschlags zu erreichen, doch konnte er wie die Gesandten anderer Städte auch in dieser Frage nichts erreichen, sondern sie wurden auf den Kg. verwiesen. Deshalb können sie hinsichtlich des erbetenen Ratschlags nur an ihr früheres Schreiben [Nr.
270, Anm. 23] erinnern.
[Augsburg], 16. August 1507 (montags nach assumpcionis Marie); präs. Regensburg, 19. August (pfynztag nach assumptionis Marie).
München, HStA, Gemeiners Nachlaß 27, unfol. (Or. Perg.).