Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 865 Mandat Kg. Maximilians an die Handelsgesellschaften in Augsburg, Nürnberg, Memmingen und Ravensburg »
Er hat sie mit Zustimmung der Reichsstände aufgefordert, ihm für die anstehenden Angelegenheiten von Kg. und Reich gegen ausreichende Sicherheiten und eine angemessene Verzinsung eine befristete Anleihe zu bewilligen. Dies haben sie zu seiner Überraschung jedoch abgelehnt. Die Angelegenheiten, für die er das Geld benötigt, sind wichtig. Die Stände habe ihre Einwilligung zu dieser Anleihe gegeben, da die Handelsgesellschaften ihre Gewinne aus dem Handel mit Reichsangehörigen ziehen und keine anderweitigen ŠLeistungen für das Reich erbringen. Er befiehlt ihnen deshalb, den auf jede Gesellschaft entfallenden Anteil an der Anleihe gegen ausreichende Sicherheiten und einen angemessenen Zins zu entrichten. Andernfalls ist er genötigt, Handelsverbote und andere Strafen über sie zu verhängen. Jede Gesellschaft soll durch einen eigenen Boten antworten.
Innsbruck, 7. September 1507.
Memmingen, StdA, A 1/1, unfol. (Kop. mit imit. Vermm. prps./amdrp. und Gegenz. N. Ziegler) = Textvorlage A.Nürnberg, StA, Rst. Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden Akten A 119, Nr. 1, fol. 84 [! Foliierungsfehler; = Blatt nach fol. 85] = B.
Druck:
Schulte
, Geschichte III, Nr. 137, S. 487 (unter Übertragung in das Neuhochdeutsche);
Mertens
, Kampf, S. 13 Anm. 41 (im Auszug).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 865 Mandat Kg. Maximilians an die Handelsgesellschaften in Augsburg, Nürnberg, Memmingen und Ravensburg »
Er hat sie mit Zustimmung der Reichsstände aufgefordert, ihm für die anstehenden Angelegenheiten von Kg. und Reich gegen ausreichende Sicherheiten und eine angemessene Verzinsung eine befristete Anleihe zu bewilligen. Dies haben sie zu seiner Überraschung jedoch abgelehnt. Die Angelegenheiten, für die er das Geld benötigt, sind wichtig. Die Stände habe ihre Einwilligung zu dieser Anleihe gegeben, da die Handelsgesellschaften ihre Gewinne aus dem Handel mit Reichsangehörigen ziehen und keine anderweitigen ŠLeistungen für das Reich erbringen. Er befiehlt ihnen deshalb, den auf jede Gesellschaft entfallenden Anteil an der Anleihe gegen ausreichende Sicherheiten und einen angemessenen Zins zu entrichten. Andernfalls ist er genötigt, Handelsverbote und andere Strafen über sie zu verhängen. Jede Gesellschaft soll durch einen eigenen Boten antworten.
Innsbruck, 7. September 1507.
Memmingen, StdA, A 1/1, unfol. (Kop. mit imit. Vermm. prps./amdrp. und Gegenz. N. Ziegler) = Textvorlage A.Nürnberg, StA, Rst. Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden Akten A 119, Nr. 1, fol. 84 [! Foliierungsfehler; = Blatt nach fol. 85] = B.
Druck:
Schulte
, Geschichte III, Nr. 137, S. 487 (unter Übertragung in das Neuhochdeutsche);
Mertens
, Kampf, S. 13 Anm. 41 (im Auszug).