Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 866a Kg. Maximilian an Bürgermeister und Räte der Stadt Augsburg, Nürnberg, Memmingen und Ravensburg »
Er hat die Handelsgesellschaften in ihrer Stadt um eine Anleihe für die Angelegenheiten von Kg. und Reich ersucht, wie dies die auf dem Konstanzer RT versammelten Stände bewilligt haben. Sein Anliegen wurde jedoch zurückgewiesen.1 Er schreibt deshalb erneut an die Gesellschaften um eine Anleihe, a –wie aus der beiliegenden Abschrift (A)2 [Nr. 865] zu entnehmen ist-a. Fordert sie auf, die in ihrer Stadt ansässigen Gesellschaften zur Bewilligung der Anleihe zu veranlassen. Denn falls dies nicht geschieht, b –werden Mandate gemäß beiliegender Abschrift (B) [Nr. 866b] in das Reich ausgehen-b.
Innsbruck, 8. September 1507; präs. Ravensburg, 28. September; präs. Memmingen durch den kgl. Boten Jakob [Heimhofer] am 29. September; präs. Augsburg, 30. September; präs Nürnberg, 7. Oktober 1507.
Memmingen, StdA, A 1/1, unfol. (Or., Vermm. prps./amdrp., Gegenz. N. Ziegler) = Textvorlage A. Nördlingen, StdA, Missiven 1507–1508, Fasz. 1, fol. 175 (Kop. mit imit. Vermm. prps./amdrp., Adressat: Stadt Augsburg) = B. Stuttgart, HStA, H 53, Bü. 156 (Fasz. 44), unfol. (Kop. mit imit. Vermm. prps./amdrp., Adressat: Stadt Augsburg) = C. Karlsruhe, GLA, 83/1a, unfol. (Kop., Adressat: Stadt Augsburg) = D.Nürnberg, StA, Rst. Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden 150, Nr. 38, unfol. (Kop. mit imit. Vermm. prps./amdrp., ŠAdressat: Stadt Augsburg) = E.Nürnberg, StA, Rst. Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden Akten A 119, Nr. 1, fol. 83 (Kop. mit imit. Vermm. prps./amdrp. und Gegenz. N. Ziegler, Adressat: Stadt Nürnberg) = F.
Druck:
Datt
, De pace publica, S. 524f. (Adressat: Augsburg);
Schulte
, Geschichte III, Nr. 137, S. 487 (in das Neuhochdeutsche übertragen; Adressat: Memmingen).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 866a Kg. Maximilian an Bürgermeister und Räte der Stadt Augsburg, Nürnberg, Memmingen und Ravensburg »
Er hat die Handelsgesellschaften in ihrer Stadt um eine Anleihe für die Angelegenheiten von Kg. und Reich ersucht, wie dies die auf dem Konstanzer RT versammelten Stände bewilligt haben. Sein Anliegen wurde jedoch zurückgewiesen.1 Er schreibt deshalb erneut an die Gesellschaften um eine Anleihe, a –wie aus der beiliegenden Abschrift (A)2 [Nr. 865] zu entnehmen ist-a. Fordert sie auf, die in ihrer Stadt ansässigen Gesellschaften zur Bewilligung der Anleihe zu veranlassen. Denn falls dies nicht geschieht, b –werden Mandate gemäß beiliegender Abschrift (B) [Nr. 866b] in das Reich ausgehen-b.
Innsbruck, 8. September 1507; präs. Ravensburg, 28. September; präs. Memmingen durch den kgl. Boten Jakob [Heimhofer] am 29. September; präs. Augsburg, 30. September; präs Nürnberg, 7. Oktober 1507.
Memmingen, StdA, A 1/1, unfol. (Or., Vermm. prps./amdrp., Gegenz. N. Ziegler) = Textvorlage A. Nördlingen, StdA, Missiven 1507–1508, Fasz. 1, fol. 175 (Kop. mit imit. Vermm. prps./amdrp., Adressat: Stadt Augsburg) = B. Stuttgart, HStA, H 53, Bü. 156 (Fasz. 44), unfol. (Kop. mit imit. Vermm. prps./amdrp., Adressat: Stadt Augsburg) = C. Karlsruhe, GLA, 83/1a, unfol. (Kop., Adressat: Stadt Augsburg) = D.Nürnberg, StA, Rst. Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden 150, Nr. 38, unfol. (Kop. mit imit. Vermm. prps./amdrp., ŠAdressat: Stadt Augsburg) = E.Nürnberg, StA, Rst. Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden Akten A 119, Nr. 1, fol. 83 (Kop. mit imit. Vermm. prps./amdrp. und Gegenz. N. Ziegler, Adressat: Stadt Nürnberg) = F.
Druck:
Datt
, De pace publica, S. 524f. (Adressat: Augsburg);
Schulte
, Geschichte III, Nr. 137, S. 487 (in das Neuhochdeutsche übertragen; Adressat: Memmingen).