Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« ŠNr. 934 Ausschreiben Kg. Maximilians an die Reichsstände »
Übersendet den ungeachtet früherer Zusagen bezüglich der Unterstützung des kgl. Romzuges erfolgten Abschied der eidgenössischen Tagsatzung zu Luzern [Nr. 931]. Vnnd dieweil dann solcher abschid vnnsers bedunckens, vnd als Jr selbs auch ermessen mügt, Vnns, dem hailigen Reiche vnd Teütscher Nacion nicht Eerlich noch guͦt ist, will demnach die notdurfft eruordern, Ewer vnd annder Churfürsten, Fürsten vnd Stennde des hailigen Reichs Rate, was furter in disen sachen zuhanndeln sey, zu haben. Befiehlt ihnen, darüber zu beraten, um nach erneuter Aufforderung durch ihn ihre Stellungnahme abgeben zu können.
Bozen, 26. Februar 1508.
I. (Or. Druck, Verm. amdcp., Gegenz. Serntein, Anrede handschriftlich inseriert): Ulm, StdA, A 1132/1, fol. 18 = Textvorlage A. Berlin, GStA, I. HA, Repos. 1, Nr. 2 A, fol. 3–3’ (präs. montag noch jubilate [15.5.]1508). München, HStA, KÄA 3136, fol. 329½. Frankfurt, ISG, Kaiserschreiben 1383, unfol. (präs. am Morgen des 20.3.1508). Hagenau, AM, AA 118, unfol. Marburg, StA, Best. 81, A/205/3, Stück-Nr. 42. Memmingen, StdA, A 1/2, unfol. München, HStA, Gemeiners Nachlaß 27, unfol. Nördlingen, StdA, Missiven 1507–1508, Fasz. 2, fol. 24–24’.Nürnberg, StA, Rst. Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden Akten, A 181, Nr.
8, unfol. (Registraturverm.: Feria quarta cinerum [8.3.]1508). Straßburg, AV, AA 328, fol. 43–43’. Wiesbaden, HStA, Abt. 171, R 423, fol. 38–38’. Würzburg, StA, Histor. Saal VII, 30/451, fol. 3–3’ (Kanzleivermm. fehlen).
II. (Kop.): Metz, AM, AA 3/52 (frz. Übersetzung).
Druck:
Datt
, De pace publica, S. 576;
Göbler
, Chronica, pag. XI-XI’.
Regest:
Janssen
, Reichscorrespondenz II, Nr. 935, S. 745.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« ŠNr. 934 Ausschreiben Kg. Maximilians an die Reichsstände »
Übersendet den ungeachtet früherer Zusagen bezüglich der Unterstützung des kgl. Romzuges erfolgten Abschied der eidgenössischen Tagsatzung zu Luzern [Nr. 931]. Vnnd dieweil dann solcher abschid vnnsers bedunckens, vnd als Jr selbs auch ermessen mügt, Vnns, dem hailigen Reiche vnd Teütscher Nacion nicht Eerlich noch guͦt ist, will demnach die notdurfft eruordern, Ewer vnd annder Churfürsten, Fürsten vnd Stennde des hailigen Reichs Rate, was furter in disen sachen zuhanndeln sey, zu haben. Befiehlt ihnen, darüber zu beraten, um nach erneuter Aufforderung durch ihn ihre Stellungnahme abgeben zu können.
Bozen, 26. Februar 1508.
I. (Or. Druck, Verm. amdcp., Gegenz. Serntein, Anrede handschriftlich inseriert): Ulm, StdA, A 1132/1, fol. 18 = Textvorlage A. Berlin, GStA, I. HA, Repos. 1, Nr. 2 A, fol. 3–3’ (präs. montag noch jubilate [15.5.]1508). München, HStA, KÄA 3136, fol. 329½. Frankfurt, ISG, Kaiserschreiben 1383, unfol. (präs. am Morgen des 20.3.1508). Hagenau, AM, AA 118, unfol. Marburg, StA, Best. 81, A/205/3, Stück-Nr. 42. Memmingen, StdA, A 1/2, unfol. München, HStA, Gemeiners Nachlaß 27, unfol. Nördlingen, StdA, Missiven 1507–1508, Fasz. 2, fol. 24–24’.Nürnberg, StA, Rst. Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden Akten, A 181, Nr.
8, unfol. (Registraturverm.: Feria quarta cinerum [8.3.]1508). Straßburg, AV, AA 328, fol. 43–43’. Wiesbaden, HStA, Abt. 171, R 423, fol. 38–38’. Würzburg, StA, Histor. Saal VII, 30/451, fol. 3–3’ (Kanzleivermm. fehlen).
II. (Kop.): Metz, AM, AA 3/52 (frz. Übersetzung).
Druck:
Datt
, De pace publica, S. 576;
Göbler
, Chronica, pag. XI-XI’.
Regest:
Janssen
, Reichscorrespondenz II, Nr. 935, S. 745.