Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 941 Ausschreiben Kg. Maximilians an Reichsstände, hier an Kf. Joachim I. von Brandenburg »
Erinnert daran, daß er auf dem Konstanzer RT beschlossen hat, das kgl. Kammergericht wiederzueröffnen. Übersendet beiliegend diesbezügliche Proklamationen (auskundbrief) mit der Bitte um Veröffentlichung in seinem Territorium.
Konstanz, 17. August 1507.
I. (Or., Verm. amdrp., Gegenz. Serntein): Berlin, GStA, 1. HA, Repos. 1, Nr. 2A, fol. 13–13’ = Textvorlage A. Karlsruhe, GLA, 225/725, unfol. (Adressat: Bürgermeister und Rat der Stadt Überlingen) = B. Düsseldorf, HStA, Kleve-Mark, Akten 3144, fol. 24–24’ (Präsentatverm.: Kleve, 18.9.1507). Frankfurt, ISG, Kaiserschreiben 1379. Hagenau, AM, AA 118, Stück-Nr. 42. München, HStA, Gemeiners Nachlaß 27, unfol. (Adressat: Bürgermeister und Rat der Stadt Regensburg). Metz, AM, AA 4/32. Nördlingen, StdA, Missiven 1507, fol. 95–95’.
II. (Kop.): Metz, AM, AA 4/33 (frz. Übersetzung).
Regest:
Janssen
, Reichscorrespondenz II, Nr. 928, S. 742.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 941 Ausschreiben Kg. Maximilians an Reichsstände, hier an Kf. Joachim I. von Brandenburg »
Erinnert daran, daß er auf dem Konstanzer RT beschlossen hat, das kgl. Kammergericht wiederzueröffnen. Übersendet beiliegend diesbezügliche Proklamationen (auskundbrief) mit der Bitte um Veröffentlichung in seinem Territorium.
Konstanz, 17. August 1507.
I. (Or., Verm. amdrp., Gegenz. Serntein): Berlin, GStA, 1. HA, Repos. 1, Nr. 2A, fol. 13–13’ = Textvorlage A. Karlsruhe, GLA, 225/725, unfol. (Adressat: Bürgermeister und Rat der Stadt Überlingen) = B. Düsseldorf, HStA, Kleve-Mark, Akten 3144, fol. 24–24’ (Präsentatverm.: Kleve, 18.9.1507). Frankfurt, ISG, Kaiserschreiben 1379. Hagenau, AM, AA 118, Stück-Nr. 42. München, HStA, Gemeiners Nachlaß 27, unfol. (Adressat: Bürgermeister und Rat der Stadt Regensburg). Metz, AM, AA 4/32. Nördlingen, StdA, Missiven 1507, fol. 95–95’.
II. (Kop.): Metz, AM, AA 4/33 (frz. Übersetzung).
Regest:
Janssen
, Reichscorrespondenz II, Nr. 928, S. 742.