Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 974 HM Friedrich von Sachsen an Hg. Georg von Sachsen »
Er hat vor kurzem von der Entsendung des Bf. von Großwardein1 zum röm. Kg. erfahren. Der Gesandte hat angeblich auch Befehl vom polnischen Kg., den Konflikt zwischen Polen und dem Deutschen Orden zu thematisieren. Zu diesem Zweck wurden ihm großzügige Geschenke mitgegeben.
Er wollte deshalb selbst Gesandte zum röm. Kg. abordnen2, sah davon jedoch angesichts seiner, Hg. Georgs, in Kürze erwarteten Rückkehr ab. Bittet ihn, auf die Machenschaften des Gesandten achtzugeben, um einen Entschluß des röm. Kg. zum Nachteil des Ordens zu verhindern. Nach seiner Rückkehr will er mit ihm über weitere Schritte beraten.3
s.l., jedoch wohl Dresden, 22. Juli 1507 (donerstag am tag marie Magdalene).
Berlin, GStA, OF 26, pag. 9 (Kop.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 974 HM Friedrich von Sachsen an Hg. Georg von Sachsen »
Er hat vor kurzem von der Entsendung des Bf. von Großwardein1 zum röm. Kg. erfahren. Der Gesandte hat angeblich auch Befehl vom polnischen Kg., den Konflikt zwischen Polen und dem Deutschen Orden zu thematisieren. Zu diesem Zweck wurden ihm großzügige Geschenke mitgegeben.
Er wollte deshalb selbst Gesandte zum röm. Kg. abordnen2, sah davon jedoch angesichts seiner, Hg. Georgs, in Kürze erwarteten Rückkehr ab. Bittet ihn, auf die Machenschaften des Gesandten achtzugeben, um einen Entschluß des röm. Kg. zum Nachteil des Ordens zu verhindern. Nach seiner Rückkehr will er mit ihm über weitere Schritte beraten.3
s.l., jedoch wohl Dresden, 22. Juli 1507 (donerstag am tag marie Magdalene).
Berlin, GStA, OF 26, pag. 9 (Kop.).