Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 994 Abschied des Städtetags zu Speyer »
[Zusammenfassung des Konstanzer Städteabschieds vom 24. Juli; Nr. 278]. 1. Die Gesandten der drei Städte Goslar, Mühlhausen und Nordhausen haben Beschwerde darüber geführt, daß der Kg. im Begriff sei, sie vom Reich abzutrennen und an Kf. Friedrich von Sachsen zu verpfänden. Die bisherigen Verhandlungen habe der Kg. jüngst mit dem Bescheid abgeschlossen, daß er Gesandte zu den drei Städten schicken werde, um sie zur Erfüllung seiner Forderung zu bewegen. Es wurde beschlossen, in dieser Angelegenheit beim Kg. derzeit nicht vorstellig zu werden, sondern die Verhandlungen der angekündigten kgl. Gesandtschaft abzuwarten. Falls die drei Städte dann feststellen, daß der Kg. auf seiner Absicht beharrt, sollen sie Frankfurt informieren, das dann gemeinsam mit Straßburg, Augsburg und Nürnberg einen weiteren Städtetag ausschreiben wird.1 [2.-5. Überhöhte Veranschlagung der Städte auf dem Konstanzer RT, Beratung über einen künftigen RT auf einem weiteren Städtetag, Beschluß bezüglich des Romzuges, Liste der Teilnehmer; Nr. 859].
Speyer, 15. September 1507 (mitwoch nach exaltationis crucis).
Nachweise siehe Nr.
859.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 994 Abschied des Städtetags zu Speyer »
[Zusammenfassung des Konstanzer Städteabschieds vom 24. Juli; Nr. 278]. 1. Die Gesandten der drei Städte Goslar, Mühlhausen und Nordhausen haben Beschwerde darüber geführt, daß der Kg. im Begriff sei, sie vom Reich abzutrennen und an Kf. Friedrich von Sachsen zu verpfänden. Die bisherigen Verhandlungen habe der Kg. jüngst mit dem Bescheid abgeschlossen, daß er Gesandte zu den drei Städten schicken werde, um sie zur Erfüllung seiner Forderung zu bewegen. Es wurde beschlossen, in dieser Angelegenheit beim Kg. derzeit nicht vorstellig zu werden, sondern die Verhandlungen der angekündigten kgl. Gesandtschaft abzuwarten. Falls die drei Städte dann feststellen, daß der Kg. auf seiner Absicht beharrt, sollen sie Frankfurt informieren, das dann gemeinsam mit Straßburg, Augsburg und Nürnberg einen weiteren Städtetag ausschreiben wird.1 [2.-5. Überhöhte Veranschlagung der Städte auf dem Konstanzer RT, Beratung über einen künftigen RT auf einem weiteren Städtetag, Beschluß bezüglich des Romzuges, Liste der Teilnehmer; Nr. 859].
Speyer, 15. September 1507 (mitwoch nach exaltationis crucis).
Nachweise siehe Nr.
859.