Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 167 Ks. Maximilian an Bürgermeister und Rat der Stadt Aachen – Brüssel, 4. Februara 1509 »
Wien, HHStA, Maximiliana 20, Konv. 2, fol. 47–47’ (Konz. mit ex.-Verm.).
Einige Aachener Bürger haben geklagt, dass der Magistrat sie an der Wahrnehmung ihres von seinem Vater Ks. Friedrich verliehenen und bislang ausgeübten Weinschankprivilegs1hindert und dieses Recht exklusiv für sich beansprucht. Dies würde sie ruinieren. Sie baten, dagegen einzuschreiten und das Privileg zu bestätigen. Ihm obliegt der Schutz verliehener Freiheiten. Er beabsichtigt deshalb die Konfirmation des Privilegs auf dem bevorstehenden Wormser Reichstag. Befiehlt ihnen, ihr Vorgehen einzustellen und die Bürger an der Geltendmachung ihres Privilegs nicht mehr zu hindern. Falls sie Einwände gegen die geplante Konfirmation haben, sollen sie diese auf dem Reichstag vorbringen.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 167 Ks. Maximilian an Bürgermeister und Rat der Stadt Aachen – Brüssel, 4. Februara 1509 »
Wien, HHStA, Maximiliana 20, Konv. 2, fol. 47–47’ (Konz. mit ex.-Verm.).
Einige Aachener Bürger haben geklagt, dass der Magistrat sie an der Wahrnehmung ihres von seinem Vater Ks. Friedrich verliehenen und bislang ausgeübten Weinschankprivilegs1hindert und dieses Recht exklusiv für sich beansprucht. Dies würde sie ruinieren. Sie baten, dagegen einzuschreiten und das Privileg zu bestätigen. Ihm obliegt der Schutz verliehener Freiheiten. Er beabsichtigt deshalb die Konfirmation des Privilegs auf dem bevorstehenden Wormser Reichstag. Befiehlt ihnen, ihr Vorgehen einzustellen und die Bürger an der Geltendmachung ihres Privilegs nicht mehr zu hindern. Falls sie Einwände gegen die geplante Konfirmation haben, sollen sie diese auf dem Reichstag vorbringen.